Bodenseeklinik äußere Ansicht

News & Presse

Neuigkeiten rund um die Bodenseeklinik

In unserem Presse- und Newsbereich finden Sie regelmäßig Neuigkeiten und Pressemitteilungen zu der Bodenseeklinik und den Mitarbeitern rund um Prof. Dr. Mang. Außerdem finden Sie in diesem Bereich interessante Informationen zu Behandlungs- und Operationsmethoden sowie anderen relevanten Themen.

Presse

Dr. Jens Altmanns Interview zum Thema Liposuktion

Interview zum Thema Liposuktion: Ablauf, Ergebnis, Einschränkungen und das Leben nach der Operation.

Presse
Wir feiern eine Runde Sache!

Doppeljubiläum Anfang September: Die Bodenseeklinik wird 30 Jahre alt – und unser Klinikleiter, Professor Werner Mang, wird siebzig. Die Stadt Lindau wird nun einen Platz nach ihm benennen.

Ein umfangreiches Presseecho über die Bodenseeklinik und Professor Mang berichtet über dieses besondere Ereignis.

Presse
Prof. Dr. Mang spricht über die Ursachen und die Therapie bei Schnarchen

Schnarchen kann Sie und Ihren Partner stark belasten, denn erholsamer Schlaf ist essenziell für Ihr beider Wohlbefinden.

In einem Interview mit cityblick24 hat Prof. Dr. Mang über das Thema Schnarchen aufgeklärt. Er sprach über die Ursachen von Schnarchen und gibt hilfreiche Tipps, damit Sie und Ihr Partner wieder beruhigt schlafen können.

Presse
Laserbehandlung zur Entfernung von Pigmentflecken

Insbesondere im Sommer können auf Grund starker Sonneneinstrahlung Pigmentflecken entstehen. Pigmentflecken werden durch die vermehrte Einlagerung des Farbstoffs Melanin in der Haut hervorgerufen. Sie sind aber in der Regel harmlos.

In einem Interview mit “UNTERNEHMEN-HEUTE” gibt Dr. Altmann nützliche Tipps zur Vermeidung von Pigmentflecken und dem Entfernen bereits vorhandener Flecken.

Presse
Bodenseeklinik kooperiert mit “FaceClinic” in Moskau

In einem Gespräch mit "Vorarlberg Online” sprach Prof. Dr. Mang über die neue Kooperation mit der Moskauer “FaceClinic”.

Presse
Dr. Altmann über Ursachen, Symptome und Behandlung von Lipödemen

Dr. Altmann im Interview mit der BILD zum Thema „Lipödem“

Presse
Prof. Dr. Mang zum Thema „Selfie-Look vom Beauty-Doc“

Prof. Mang erläutert in einem Beitrag, warum Frauen in jungen Jahren kein Botox gespritzt werden sollte.

Presse
Dr. Altmann über die Schweißdrüsenbehandlung "MiraDry"

Dr. Altmann im Interview zur Schweißdrüsenbehandlung „MiraDry“ mit InStyle und der BILD

Presse
Prof. Dr. Mang zur Miss Germany Wahl 2019

Als mehrfaches Jurymitglied bei vergangenen Wahlen zur „Miss Germany“ gibt Prof. Mang zu den geänderten Kriterien des diesjährigien Miss Germany Wahl seinen Kommentar ab.

Presse
Dr. Altmann zum Thema Lipödem

In einem Experteninterview erläutert Dr. Jens Altmann bei uptodaete.com die Erkrankung Lipödem und äußert seine Meinung, ob die Fettabsaugung bei Lipödem zur Kassenleistung werden sollte.

Presse
Prof. Mang erklärt das Einhorn-Lifting

Professor Mang erklärt wie das Einhorn-Lifting funktioniert und was es kostet.

Video
Prof. Mang als Pionier der Schönheitschirurgie

Die Bodenseeklinik ist eine bekannte Anlaufstelle für plastische und ästhetische Eingriffe. In der Gala wird sowohl von der Bodenseeklinik, sowie über den Schönheitschirurgen Prof. Mang berichtet.

Presse
Interview mit Dr. Jens Altmann zur Kryolipolyse-Behandlung (CoolSculpting)

Dr. Altmann spricht über das Thema Kryolipolyse (CoolSculpting) und die hierfür verwendeten Systeme.

Presse
Zusammenarbeit von Prof. Dr. Mang und Dr. Altmann mit der Face Clinic in Moskau

Die leitende Ärztin Frau Dr. Shchelokova der Face Clinic ist mehrfach an der Bodenseeklinik gewesen.

News
Dr. Jens Altmann ist Mitglied der International Society of Aesthetic Plastic Surgery

International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) ist der weltweit führende Berufsverband für Ästhetisch-Plastische Chirurgen. Auch Dr. Altmann ist nun ein Mitglied dieses Verbandes.

Presse
Prof. Werner Mang operiert kostenlos syrischen Flüchtling

Prof. Mang hat dem 26-jährigen syrischen Flüchtling Hasibullah Naseri durch eine kostenlose Nasenoperation zu einem neuen, beschwerdefreien Leben verholfen.

Presse

News

Vor der Operation: neun Tipps – und ein Statement von Professor Mang

Ein Eingriff mittels plastischer Chirurgie ist keine Kleinigkeit – umso wichtiger ist es, sich vorher gut zu informieren. Nicht nur für ein besseres Ergebnis - auch für ein besseres Gefühl!

Prof. Mang erzählt aus seinem Leben und seiner Beziehung zu Autos

Hier finden Sie zwei Artikel von Prof. Mang in den Magazinen "Euro" und "Börse online".

Zur Sache! Führen Soziale Medien zu mehr Schönheitsoperationen?

In diesem youtube-Video sehen Sie einen Beitrag des Magazins "Zur Sache!" des SWR mit Prof. Dr. Dr. Werner Mang zum Thema Soziale Medien und Schönheitsoperationen.

Ein Tag in der Bodenseeklinik - HALLO LEBEN

Ein Tag in Europas bekanntester Schönheitsklinik! Was passiert hinter den Türen der Operationssäle und wie laufen Behandlungen im Allgemeinen ab? An ein paar Fallbeispielen in einem Beitrag von HALLO LEBEN können Sie sehen, wie in der Bodenseeklinik gearbeitet wird.

Jetzt zum "Nachsehen" auf youtube!

Professor Dr. Dr. Werner Mang bei Papst Benedikt

Papst Benedikt XVI war der erste deutsche Papst seit 500 Jahren. Professor Mang hatte mit seiner Familie als erster ästhetischer Chirurg eine Privataudienz in Rom bei ihm im Jahre 2010.

Kryotherapie, heilende Kälte – was ist dran?

Die Kryotherapie - der Einsatz von Kälte zur Heilung von Krankheiten oder zur Gesundheitsförderung - hat eine lange Tradition. Schön Ärzte wie Hippokrates empfahlen die positiven Auswirkungen von Kälte auf den Körper – und wer kennt nicht die Kneipp-Kur?

Lesen Sie mehr dazu in der MADAME!

Drei Brüste? Michaela Schäfers Plan löst Verwunderung aus.

Original ist an Michaela Schäfer nach vielen chirurgischen Eingriffen eher wenig, originell hingegen ist jedoch eine ganz besondere Idee: das ehemalige Germany´s next Topmodel wünscht sich eine dritte Brust. Noch Fragen?
Dr. Jens Altmann kann im DER WESTEN vielleicht einige beantworten.

Bichektomie – Fettpolster – Entfernung aus den Wangen

Für ein „schmales“ Gesicht – auch hier gibt es Trends und Gegentrends. Wo im einen Fall nur noch Filler helfen, um einem Gesicht eine gewünschte Rundlichkeit zu verleihen, werden im gegenteiligen Fall Fettpolster aus den Wangen entfernt, um das Gesicht kantiger erscheinen zu lassen – die Gesichtsform soll an ein „V“ erinnern. Bei der Bichektomie ist aber einiges zu beachten – lesen Sie dazu den Beitrag mit Professor Dr. Dr. Mang in der BILD.

Im Shop: Skincare - Ultra Face Preserve Creme

Gutes muß nicht teuer sein! Die Ultra Face Preserve Creme nach Professor Mang.
Die Creme ist ein pflanzlicher Hyaluron-Booster für den Lifiting-Effekt - ideal zur Hautalterungsprophylaxe und zur Nachbehandlung bei Schönheitsbehandlungen.

Jetzt im Shop erhältlich!

bunte.de: neue Kolumne von Professor Mang

Professor Dr. Dr. Werner Mang teilt gerne sein Wissen mit anderen und erzählt oft aus seinem aus seinem Arbeitsleben. Nun erscheint im Magazin BUNTE regelmäßig eine Kolumne – vom Meister selbst verfasst. Fünf Kolumnen sind auf bunte.de bereits erschienen. Lesen Sie weiter im Onlinemagazin von Bunte!

Professor Dr. Dr. Werner Mang bei "Menschen in München"

Professor Dr. Dr. Werner Mang bei "Menschen in München" - eine Sendung von münchen.tv. In diesem Video erzählt Professor Mang etwas über sein Leben, seine Arbeit und sein Schaffen. Von den Anfängen bis heute - auf einem kleinen Rundgang durch das Zentrum der Stadt, in der alles begann: in München. Auf dem Rundgang erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen in der Schönheitschirurgie, über fatale Entwicklungen im Internet (der "Instagram-Wahn") - und über Michael Jacksons und Götz Georges Nase. Hier zum "Nachsehen" auf youtube!

Dr. Jens Altmann auf der Jahrestagung der DGPÄRC

Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik hat auf der diesjährigen Tagung der DGPRÄC Ende September / Anfang Oktober als Teil der Faculty einen Vortrag zum Thema „Facelifting“ gehalten.

Was sind nochmal Krakenlippen? Über Bilder und falsche Vorbilder.

Zur Zeit verwirren neue und falsche Schönheitsideale unsere Jugend. Social Media trägt einen großen Teil dazu bei, doch nicht alleine – warum haben beispielsweise weibliche Zeichentrickfiguren Taillen, die normale weibliche menschliche Wesen in Wirklichkeit niemals haben können? Professor Dr. Dr. Werner Mang und die Medienpädagogin Maya Götz im Dialog im Magazin Chrismon zu diesem Thema.

Cica-Pflanze: der „Heilender Hautheld“

Die Inhaltsstoffe der Cica-Pflanze können kleine Wunder vollbringen – „In der traditionellen chinesischen Medizin und der Ayurveda-Medizn wurde die Pflanze bereits seit Jahrhunderten eingesetzt, vor allem zur Wundheilung“, sagt Professor Dr. Dr. Mang von der Bodenseeklinik. Mehr dazu in der Maxi.

Billig-Op´s im Ausland: am Ende teuer.

Günstige Operationen im Ausland können verlockend wirken – doch Vorsicht ist geboten: am Ende zahlt man oft drauf. Prof. Dr. Dr. Werner Mang empfiehlt, sich in Deutschland operieren zu lassen - mehr zum Thema in der Tina.

Minimalinvasive und operative Verfahren bei Männern – die beliebtesten.

Auch Männer wollen schön sein, und in allen Zeiten waren sie bekanntlich noch nie völlig uneitel. Pflegeprodukte für Männer gibt es immer mehr, und auch die Anzahl ästhetischer Eingriffe bei Männern hat in den letzten Jahren zugenommen. Dr. Jens Altmann, leitender Arzt an der Bodenseeklinik, zu diesem Thema in der Mabelle.

Große Poren: Radiofrequenz- und Microneedlingtherapie in Kombination

Nikotin, Alkohol, Stress, zuviel Sonne, hormonelle Veränderungen oder zu aggressive Pflege können der Grund für vergrößerte Hautporen sein. Eine Kombinationsbehandlung aus Radiofrequenz- und Deepneedling-Therapie kann hier Abhilfe schaffen. Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik zum Thema in der OK!

Nach Magenbypass-Op: Hautstraffungen

Fettleibigkeit lässt sich nicht immer auf mangelnde körperliche Aktivität und falsche Ernährung zurückführen. Adipositas ist eine komplexe Erkrankung, für die oft schon in der Kindheit die Weichen gestellt werden. Gelöst wird das Adipositas-Problem oft über eine Magenbypass-Operation, die eine gewaltige Gewichtsreduktion und damit unvermeidliche Hautüberschüsse zur Folge hat. Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik zu den verschiedenen Reduktionsmethoden in der MEDICAL.

Po-Vergrößerung: Rückgängig machen?

Das Hinterteil der Kardashians ist nicht mehr dasselbe wie vorher – und das Internet hat es gemerkt. Die Zahl der Operationen, die eine Wiederherstellung des Original-Pos beinhalten, haben seit dem mutmaßlichen "BBL-Reversal" der Kardashians sprunghaft zugenommen – angeblich um circa 5000 Prozent. Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik erläutert in der Vogue einige Hintergründe.

Brustimplantate – wann sollten sie raus?

Vor einer Brustvergrößerung denken die wenigsten Frauen daran, dass nach Jahren ein weiterer Eingriff - aus persönlichen oder medizinischen Gründen -  nötig werden kann.
Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik nennt einige wichtige Aspekte in der Lea.

Trends in der ästhetischen Medizin: Professor Dr. Dr. Werner Mang klärt auf.

Professor Mangs Motto „Vernünftige Schönheitschirurgie ja, Schönheitswahn nein“ ist aktueller denn je. Professor Dr. Dr. Werner Mang spricht im SWR 1- Interview über Männer, die zum Schönheitschirurgen gehen und Jugendliche, die dem Instagram-Schönheitswahn und damit seltsamen Schönheitstrends verfallen, über Fastfood und falsche Vorbilder, die Bedeutung des Sports und nicht zuletzt über den Pescetarismus, die Ernährungsweise, die uns alle jünger und gesünder hält. Jetzt im SWR 1 – Interview zum Nachsehen im Internet.

Professor Mang im Interview in SWR 1 Leute

Professor Dr. Dr. Werner Mang in der Sendung SWR 1 Leute. In dem über halbstündigen Video erzählt Professor Mang einiges aus seinem Leben und über seinen Beruf.

Nach der Magenverkleinerung: die häufigsten Eingriffe.

Einer Magenbypass-Operation folgt eine rasche Gewichtsabnahme – das Ergebnis: viel überschüssige Haut, die sich unter Umständen gar nicht mehr zurückbilden kann. Es entstehen sogenannte Hautschürzen, die nur noch operativ entfernt werden können. 

Hamamelis: Inhaltsstoff des Monats

Die Hamamelis, auch Virginische Zaubernuss genannt, wird intensiv als Heilpflanze genutzt. Die verschiedenen Inhaltsstoffe – nämlich Hamamelis cortex, Hamamelis aqua und Hamamelis folium - können blutstillend, entzündungshemmend oder lindernd wirken. Die Hamamelis kann z.B in der äußeren Behandlung bei leichten Hautverletzungen oder -entzündungen oder auch bei Schleimhautentzündungen verwendet werden - und in der inneren Anwendung gegen Durchfallerkrankungen. Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik hat ein paar Empfehlungen in der Maxi.

Ästhetische Chirurgie: Entwicklungen und Trends

Auf der 20. Jahrestagung der IGÄM im Juni 2022 sprach Douglas Grosse von der Fachzeitschrift Kosmetische Medizin mit Professor Dr. Dr. Werner Mang über Entwicklungen und Trends in der ästhetischen Chirurgie. Ausführliches Interview in der KM.

Schönheitstourismus? Vorsicht.

Schnäppchen-Angebote im Ausland in Sachen Schönheits-Op`s haben ihre Tücken. Dabei muss man gar nicht so weit fahren. Wenn man in Deutschland wohnt, reicht ein schon Trip über die Landesgrenzen, um auf vielversprechende Angebote zu stoßen. Doch auch in Osteuropa und der Türkei wird man fündig. Professor Dr. Dr. Werner Mang von der Bodenseeklink zeigt sich skeptisch.

Pescetarismus - Fleischverzicht ja, doch Fisch darf sein!

Pescetarische Ernährung bedeutet: auf Fleisch verzichten – doch zwei Mal die Woche darf Fisch auf den Tisch. Den Fisch sollte man so frisch wie möglich verzehren: ab besten ohne Panade – doch braten, kochen und würzen ist natürlich erlaubt. Ergänzt werden kann der Ernährungsplan mit Milch- und Vollkornprodukten, Eiern, Nüssen, Pilzen, Gemüse und Obst. Mehr dazu im Wochendendjournal extra

Tik Tok Trends: Vorsicht!

In den sozialen Medien – und da vor allem bei Tik Tok - geistern Videoclips herum, die Beauty-Trends zweifelhafter Art transportieren. Professor Dr. Dr. Werner Mang von der Bodenseeklinik sieht das zunehmend kritisch.

Bodenseeklinik: Beratung in München

Die Bodenseeklinik bietet in München Beratungsmöglichkeiten an. Sollten sie Fragen im Vorfeld haben - Sie finden uns mitten in der Stadt!

Lipolyse : Reduktion kleiner Fettansammlungen

Die Lipolyse ist ein Verfahren, mit dem ambulant und minimalinvasiv kleine Fettansammlungen am Körper langfristig beseitigt werden können. Zehn Tage nach der Behandlung sind erste Ergebnisse sichtbar.
Mehr zu diesem Thema in der aktuellen OK! XXL-Ausgabe.

Bregenzer Festspiele: Professor Dr. Dr. Werner Mang im ORF Frühstücksfernsehen

Prof. Dr. Dr. Werner Mang zu Gast beim ORF Frühstücksfernsehen anlässlich der Premiere der Bregenzer Festspiele. Zur Nachbetrachtung nun auf youtube verfügbar!

Kryolipolyse-Behandlung: Gobaler Expertenkonsens zu Behandlungsrichtlinien

Kryolipolyse: viele Menschen bevorzugen nicht-invasive Verfahren zur Fettreduktion – denn chirurgische Methoden können mit Anästhesierisiken, Infektionen, Schmerzen, Re-Operationen, Narben, Ausfallzeiten und Blutungen verbunden sein. Die Kryolipolyse bietet als zunehmend beliebtes nicht-chirurgisches Verfahren die Möglichkeit, diese Risiken zu umgehen. Nun haben Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik und Fachkollegen einen globalen Expertenkonses über die Anwendung von CoolSculpting, einem Kryolipolyse-Behandlungssystem erzielt.

„Lieber Fisch als Botox“ – Professor Mangs Ernährungs-Credo

Die Panade sollte man bei einem Fischgericht besser weglassen – pescetarische Ernährung bedeutet schließlich: den Fisch (am besten beinahe so) zu verzehren, wie er aus dem Wasser kommt – doch braten, kochen und würzen ist natürlich erlaubt. Die Ergänzung des Ernährungsplans kann durch Milch- und Vollkornprodukte, Eier, Nüsse, Pilze, Gemüse und Obst erfolgen. Mehr dazu in der München Pur mit Professor Dr. Dr. Werner Mang.

20. Jahrestagung der IGÄM im Juni 2022 in Lindau

Vom 16.- bis zum 18. Juni 2022 fand die diesjährige Tagung der IGÄM (Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin) in Lindau am Bodensee statt. Im Interview mit der Fachzeitschrift Kosmetische Medizin erläutert Professor Dr. Dr. Mang, Gründer und Leiter der Bodenseeklinik aktuelle Entwicklungen und Trends.

Sportwagen – Professor Dr. Dr. Mangs zweite große Leidenschaft

Schon als junger Mann wusste er: so etwas will ich einmal haben. Und er hat früh damit angefangen: den ersten „Elfer“ hatte er sich schon als Student zusammengespart und mit vielen Nebenjobs erarbeitet.

Lesen Sie mehr dazu im 9ELF-Magazin!

„Einfach leben“ – wie hält sich Prof. Dr. Dr. Werner Mang selbst fit?

Er möchte ein gutes Vorbild sein – und hat selbst deren große! Professor Dr. Dr. Werner Mang von der Bodenseeklinik gestaltet seine Arbeitstage arbeitsam, doch auch Familie, Freunde und Sport finden ihren Platz. Und er sagt: „Schönheit bedeutet für mich Ebenmäßigkeit, Ausstrahlung und Harmonie“ – ein guter ästhetischer Chirurg müsse sich an der Antike orientieren – das sei zeitlose Schönheit, sagt er.

Am Werner Mang-Mang-Platz: traditionelles Volksfest mit Blasmusik und Anstich

Letzen Samstag fand am Werner-Mang-Platz in Lindau der traditionelle bayrische Frühschoppen statt - mit Fassanstich, bayrischem Defiliermarsch und hunderten Weisswürsten und Brezen. Professor Dr. Dr. Werner Mang führte selbst den Schlägel!

Eine dritte Brust? Micaela Schäfer möchte aufstocken

Reality-Star Micaela Schäfer beabsichtigt, sich eine dritte Brust zuzulegen. Aus ihren Beauty-Eingriffen macht die 38-jährige seit jeher keinen Hehl. Doch was sie nun vorhat, trifft in der Welt der Schönheitschirurgie auf alles andere als Verständnis.

Nun auch in der ARD Mediathek – Professor Dr. Dr. Mang in der BR Abendschau

Wer das interessante Interview mit Professor Dr. Dr. Mang Anfang Mai 2022 verpasst hat, kann es nun in der ARD Mediathek ansehen.
Am 4. Mai 2022 war Professor Mang in der Abendschau zu Gast und spricht unter anderem auch über den Pescetarismus – die Art sich gesund zu ernähren.

20ste IGÄM-Tagung in Lindau am Bodensee - Nachschau

Ab dem 16. Juni 2022 haben sich in Lindau am Bodensee Schönheitschirurgen aus der ganzen Welt zur jährlichen Tagung der “IGÄM”, der Internationalen Gesellschaft für ästhetische Medizin zur jährlichen Tagung getroffen. Aktuell ist ein Video-Beitrag zur Tagung verfügbar!

Es geht nicht immer nur um Schönheit – rekonstruktive Medizin in der ästhetischen Chirurgie

Prof. Dr. Dr. Werner Mang ist auch Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für ästhetische Medizin. Diese hielt ihre Tagung zum zweiten Mal in Lindau ab - mit zahlreichen interessanten Vorträgen.
Einige davon befassten sich mit einem besonderen Thema: medizinisch indizierte rekonstruktive Eingriffe in der ästhetischen Chirurgie.

Natürliche Hautstraffung ohne OP?

Noch nichts vom Fraktionierten Radiofrequenz-Needling gehört? Wenn nicht, kein Wunder – es handelt sich eigentlich um eine Kombination aus zwei Behandlungen: Radiofrequenz-Behandlung und Deepneedling – beide Methoden werden zur Hautverjüngung oder -straffung oder zur Narbenkorrektur eingesetzt. Lesen Sie mehr darüber im Harvest Magazin

Facial Slimming: Gesichtsverschmälerung per Botox-Behandlung

Kräftige und große Kaumuskeln finden viele Menschen unattraktiv. Und manchmal können sie auch Ursache verschiedener Funktionsstörungen sein – wie zum Beispiel Migräne.
Doch übergroßen Kaumuskeln kann man mit dem Facial Slimming - eine minimal-invasive Methode - entgegenwirken.

Fisch statt Fleisch: die Vorteile pescetarischer Ernährung

„Für den Menschen die günstigste Ernährungsform“, sagt der Ernährungsmediziner Matthias Riedl. Auf Fleisch zu verzichten, auf Fisch jedoch nicht, hat bestimmte Vorteile für den Körper. Nach Ansicht vieler Mediziner - darunter auch Professor Dr. Dr. Werner Mang - ist der Pescetarismus die gesündeste und günstigste Art, sich zu ernähren.

Tik Tok Trends – Professor Mang warnt vor dem Internet-Hype

Selbstoptimierung per Finger-Wisch: die Plattform Tik Tok bietet diese spezielle Funktion, mit der man über das Selfie auf dem Bildschirm schnell die Illusion eines „verbesserten“ Aussehens herzaubern kann.
Falten verschwinden, Zähne werden gekürzt und Wimpern verlängert – der "Selbstoptimierung" wird dabei Tür und Tor geöffnet und mit ihr einer verfremdeten optischen Selbstwahrnehmung - und mit ihr wiederum die Gefahr, die Sache selbst in die Hand zu nehmen - das kann gefährlich werden.

Vampir-Lift: Haut-Regeneration mit Eigenblut

Die Bezeichnung Vampir-Lift ist etwas irreführend – Vampire delektieren sich bekanntlich vor allem an fremdem Blut, um zu überleben. Nichts dergleichen jedoch geschieht an der Bodenseeklink. Beim Vampir-Lift wird aus dem eigenen Blut Plasma extrahiert und nach einer Behandlung mit Hyaluron wieder in die Haut injiziert – all das im Schongang in der Dämmerschlafnarkose. Lesen Sie dazu mehr in der BUNTE.

Schöne Beine – was kann man tun?

Die warme Jahreszeit bedeutet unter anderem auch eines: Beinfreiheit. Wer möchte sich da nicht von seiner besten Seite zeigen?

Lesen Sie in der Für Sie, was man im Allgemeinen tun kann, wenn man entspannt „Bein zeigen“ will!

Pescetarische Ernährung im Check

Fisch statt Fleisch – am besten zweimal in der Woche – und ansonsten rein vegetarische Kost plus frischem Gemüse und Obst!
Eine solche Ernährungsweise ist nicht nur gesund, sie hält auch jung - sagt Prof. Dr. Mang von der Bodenseeklinik. Lesen Sie dazu mehr im Hamburger Abendblatt.

Übermäßiges Schwitzen? Effektive Behandlungen bei Hyperhidrose

Normal zu schwitzen ist das Eine – doch wer von Hyperhidrose betroffen ist, für den werden die allgemein steigenden Temperaturen zur Herausforderung. Hyperhidrose ist eine Erkrankung, die Betroffene an einer gesteigerten Schweißproduktion leiden lassen.
Doch es gibt Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken. Lesen Sie den ausführlichen Artikel mit Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik in der femme!

Regionales für die Gesundheit: Obst vom Bodensee

Nicht nur in seinem neuen Buch „Iss Dich schön“ verweist Prof. Dr. Werner Mang auf die gesunden und wohltuenden Ernährungseigenschaften des Apfels – und überhaupt einheimischer Obstarten.
Die regionale Vermarktungsgesellschaft "Obst vom Bodensee" bedankt sich in einem Brief.

Fachstudie: Kryolipolyse

Die Kryolipolyse ist ein beliebtes und erfolgreiches nicht-chirurgisches Verfahren zur Fettreduktion. Dr. Altmann von der Bodenseeklinik und elf Fachkollegen aus dem internationalen Umfeld haben sich in einer Studie auf einen globalen Expertenkonsens geeinigt. Nachzulesen im Aesthetic Surgery Journal Open Forum im angehängten PDF.

Ein teuer Spaß – Heidi Klums blendendes Aussehen

Mit fast fünfzig Jahren eine so glatte Haut? Um die Augenpartie nichts zu sehen? Weiße Zähne? Professor Dr. Dr. Werner Mang von der Bodenseeklinik meint: ganz ohne Eingriffe ging das wohl nicht. Lesen Sie dazu mehr in der Woche Heute.

Professor Mangs neues Buch: "Iss dich schön! Pescetarier leben gesünder.

Seit jeher lautet Professor Mangs Credo: "Schönheitschirurgie ja, Schönheitswahn nein". Sein Appell: bevor man „etwas machen lässt“, kann man selbst etwas tun – anfangen kann man schon einmal bei der Ernährung - besser Fisch statt Botox. Lesen Sie darüber mehr in seinem neuen Buch "Iss dich schön! Pescetarier - die neue Lebensart" - als überzeugter Pescetarier weiß Professor Mang, wovon er spricht.

Professor Mang in der BR-Abendschau!

Am 4. Mai 2022 war Professor Dr. Dr. Mang von der Bodenseeklinik zu Gast in der BR-Abendschau. Zentrales Thema war seine neue Lebens- und Ernährungsweise - im Interview erfahren Sie, welche Vorteile eine Umstellung auf eine pescetaristische Ernährungsweise bietet.

Die Beauty-Booster: gesunde Lebensmittel für ein jüngeres Aussehen

An den Genen, an viel Bewegung und an ausreichend Schlaf liegt es, wenn man jung und frisch aussieht – doch die Ernährung spielt eine ebenso große Rolle. Hier ist zum einen der Verzicht auf Fleisch: Pescetarismus als Jungbrunnen für den Körper – fischreiche Ernährung ist die „halbe Miete“. Professor Mang hat all dies in seinem Buch „Iss dich schön!“ ausführlich niedergelegt. Doch auch der Fisch ist nicht das Maß aller Dinge: auch andere Lebensmittel liefern wichtige Nährstoffe für ein gesundes Leben.

Lipödeme: Fettverteilungsstörung – die Ursachen

Fast nur Frauen sind davon betroffen, und sie leiden oft wegen ihnen unter Schmerzen: Fettverteilungsstörungen – Lipödeme. Ein Lipödem ist eine fortschreitende Erkrankung mit eigenem Krankheitsbild und hat nichts mit mangelnder Bewegung oder falschem Essverhalten zu tun. Dr. Klaus Altmann von der Bodenseeklinik klärt auf in der Zeitschrift Vital.

Hautprobleme? Die richtige Ernährung hilft!

Zellerneuerung – klingt das gut? Professor Mang schwört auf fischreiche Ernährung und weiß, wovon er spricht, denn er macht es vor. Und er schützt dabei sogar die Umwelt – lesen sie mehr dazu im Experten-Interview in der Gesund & Fit. 

Schönheit durch Ernährung

In der fischreichen Ernährung liegt ein Schlüssel zu einer gesünderen Lebensart und einem längeren Leben. Pescetarier halten leichter ihr Gewicht und leben glücklicher, zufriedener, ausgeglichener und schöner! Lesen Sie mehr dazu in der Rätsel total!

Roucou-Öl: Dr. Jens Altmanns Tipps in der Maxi

Die Inhaltsstoffe der Samen des immergrünen Annattostrauchs, der im Amazonasbecken natürlich vorkommt, aber mittlerweile auch in Südostasien angebaut wird, wurden in der Vergangenheit schon von den indigenen Völkern als Farbstoff,  zum Sonnenschutz oder zur Insektenabwehr, aber auch als Gewürz verwendet – und die heilende Wirkung war ihnen wohl auch bekannt. Aus den Samen lässt sich aber auch ein Beauty-Helfer gewinnen: das Roucou-Öl. Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik dazu in der Maxi.

Schöne Beine für den Sommer - was kann man tun?

Der Sommer kommt – und davor der Frühling! Entsprechend kürzer werden die Beinkleider aller Art. Man sollte das Tragen kurzer Hosen und Röcke genießen können – und kann einiges dafür tun. Lesen Sie mehr darüber in der Petra.

Pescetarismus: Fisch statt Botox – eine Zauberformel

Professor Dr. Dr. Werner Mangs neues Buch „Iss dich schön! Pescetarier – eine neue Lebensart“ ist auf dem Markt. Im Südfinder erzählt er, was ihn dazu veranlasst hat, das Buch zu schreiben und er erklärt, wie und warum Pescetarismus funktioniert und warum er unserer Gesunheit und Schönheit gut tut.

Zu blass: Prof. Dr. Dr. Mang über Cathy Hummels

Eigentlich hat Cathy Hummels eine Traumfigur: sportlich und schlank – es ist der Traum vieler junger Frauen und sogar junger Mädchen, die ihr nacheifern und auf Instagram folgen . Doch Professor Mang urteilt anders: „Sie ist blass, es fehlt an Eisen, wichtigen Mineralstoffen, ungesättigten Fettsäuren“. Mehr dazu im Magazin "Viel Spaß"

Im Interview: Professor Mang bei „Vorarlberg Live“

Professor Dr. Dr. Werner Mang von der Bodenseeklinik im Interview in der Sendung „Vorarlberg Live“ - erfahren Sie mehr über die zentralen Themen, die ihn bei seiner Arbeit beschäftigen. Am Ende stellt er auch sein neues Buch vor: „Iss dich schön! Pescetarier - die neue Lebensart“.

Breast Implant Illness – was ist dran?

Breast Implant Illness - mit dieser Bezeichnung versucht man bestimmten Symptomen, die bei manchen Frauen nach einer Brustvergrößerung auftreten können, einen Namen zu geben. Dr. Jens Altmann erläutert dazu einiges in der Stylebook.

Roger Federer: neue Haarpracht - Professor Mangs Expertenmeinung dazu

2019 noch zeigten sich auf Roger Federers Kopf ein paar lichte Stellen – nun sind sie verschwunden, und die altbekannte Haarpracht ist wieder zu sehen – was ist passiert? Prof. Dr. Dr. Mang von der Bodenseeklinik liefert ein paar mögliche Erklärungen.

Vor dem Eingriff kommt ein gesundes Leben - Prof. Mang im Gespräch mit DIE NEUE FRAU

Manchmal gehört ein klares „Nein“ zum Beruf – nicht jeder Wunsch nach ästhetischer Veränderung - und sei es auch ein Promi-Wunsch - kann und sollte erfüllt werden. Anstatt eines verfrühten und vielleicht vorschnellen Eingriffs empfhiehlt Professor Mang – auch in seinem neuen Buch „Iss dich schön! Pescetarier – die neue Lebensart“ lieber „gesunde Ernährung statt Hyaluronsäre“.

Beauty-Trend: Foxy Eyes

Foxy Eyes -  der mandelförmige Blick: wer seine Augenpartie in eine bestimmte Richtung verändern möchte, kann zu verschiedenen Mitteln greifen, die sich in Nachhaltigkeit und Preis unterscheiden. Mehr Information in einem kurzen Interview mit Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklink in der Zeitschrift Petra.

Liposuktion – Fettabsaugung: Interview in der MABELLE mit Dr. Jens Altmann

Im Frühling schauen sich viele im Spiegel etwas genauer an. Stimmt die Bikinifigur? Ja, bis auf – ein paar unerwünsche kleine Fettpölsterchen, die weder durch sportliche Betätigung oder Ernährungsumstellung verschwinden. Hier kann eine Liposuktion, also eine Fettabsaugung helfen. Dr. Jens Altmann erläutert in der MABELLE Einzelheiten.

Brustrekonstruktion: ein besseres Lebensgefühl

Nach der niederschmetternden Brustkrebs-Diagnose kommt eine lange und kräftezehrende Prozedur – eine Chemo- oder Strahlentherapie, zu der auch noch die psychische und seelische Belastung dazu kommt. Und manchmal kommt es noch dicker: ist der Brustkrebs von einer bestimmten Art und hat er obendrein ein bestimmtes Ausmaß erreicht, dann hilft nur noch eine Mastektomie – die Entfernung der Brust. Doch die moderne rekonstruktive Chirurgie lässt darauf hoffen, dass das gewohnte Leben wiederkommt. Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik zu diesem Thema im Magazin Lisa.

Brust-Rekonstruktionen: gute Beratung ist wichtig!

Brust-Rekonstruktionen sind nach einer Amputation einer oder beider Brüste wegen einer Brustkrebserkrankung für viele Frauen die letzte Hoffnung, ein normales Leben zu führen. Welcher Eingriff und welche Behandlung in Frage kommt, hängt von der Konstitution der Patientin ab - weswegen eine gute Beratung für ein zufriedenstellendes Ergebnis von fundamentaler Wichtigkeit ist.

Rekonstruktion nach Brust-Amputation

Der Routine-Checkup hat Sonya Kraus wohl das Leben gerettet. Bei einer Brust-Vorsorgeuntersuchung wurde ein Knoten in ihrer Brust festgestellt, worauf sich die Moderatorin entschloß, beide Brüste entfernen zu lassen, um die Möglichkeit einer Wiedererkrankung zu minimieren. Brust-Rekonstruktionen können den vorherigen Zustand der Oberweite aber wieder herstellen.

Skurrile Trends – bitte nicht nachmachen!

Ästhetische Operationen bleiben weiterhin im Trend. Die Masken, die alle in der Coronakrise tragen müssen, erleichtern die Entscheidung zu einem Eingriff. Und das wird noch eine Weile so bleiben. Professor Dr. Dr. Mangs Voraussage für das Jahr 2022 lässt aber auch absurde Trends nicht unerwähnt.

Körperfett-Balance: Dr. Jens Altmann dazu in der SHAPE

Eine ausgewogene Körperfett-Balance zu finden, ist manchmal nicht ganz einfach. Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik hat dazu Grundsätzliches zu sagen - aktuell in der Zeitschrift "SHAPE".

Dekolletéverjüngung ohne OP - Prof. Mang in der "mabelle"

Knitterfältchen an Hals und Dekolleté – was kann man tun? Professor Mang erklärt die unterschiedlichen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten im Interview in der „mabelle“.

„Hallo Leben" - Prof. Dr. Dr. Mang und Dr. Altmann im Klinkalltag

Einblicke in den Arbeitsalltag in der Bodenseeklinik: in diesem Video werden einige Operationen vorgestellt, die von Prof. Dr. Dr. Mang und Dr. Altmann in der Bodenseeklinik durchgeführt werden – und zwar das volle Programm: von der Patientenvisite bis zum Eingriff.

Doppelkinn? Drei Behandlungsmöglichkeiten.

Die Ursachen für ein Doppelkinn können verschieden sein – doch eins ist klar: ein Doppelkinn lässt sich zwar schlecht verstecken, doch gut behandeln.
Prof. Dr. Mang und Dr. Altmann von der Bodenseeklinik erklären Behandlungsmöglichkeiten, die funktionieren - und solche, die es nicht tun.

Prof. Mang in „Hallo Leben“ auf Regio TV

Professor Dr. Mang in der Sendung „Hallo Leben“ beim Sender Regio TV.
Hier finden Sie die aktuellen Sendezeiten auf Kabel und Satellit.

Auf die Haut: Bernsteinsäure

Nicht nur als Schmuck, auch als Pflegemittel kann Bernstein der Haut guttun, denn:
„Dank Ihrer oxidativen Wirkung verleiht Bernsteinsäure der Haut nicht nur Vitalität und Frische, sondern befreit sie auch von abgestorbenen Hautzellen und sorgt gleichzeitig dafür, dass Poren nicht verstopfen“, sagt Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik.

Lipödeme: Fettverteilungsstörungen erkennen und behandeln.

Einfach Übergewicht? Nein - chronische Fettverteilungsstörungen haben andere Ursachen und können schmerzhaft sein – dabei jedoch gut behandelt werden.
Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik informiert zu dem Thema in einem ausführlichen Artikel im HARVEST MAGAZIN.

Knie-Lifting

Die Dehnbarkeit der Haut lässt irgendwann nach – auch im Kniebereich. Die Folgen können jedoch mit einem kleinen, risikorarmen Eingriff behoben werden.

Unser neuer TV-Spot!

Unser neuer TV-Spot ist gelungen - lassen Sie sich von der Atmosphäre inspirieren!

Cellulite oder Lipödem? Wichtige Unterschiede, Tipps und Behandlungsmöglichkeiten.

Lipödeme werden besonders im Anfangsstadium von Betroffenen oft mit Cellulite verwechselt und dann entsprechend nicht richtig behandelt. Lipödeme sind Fettverteilungsstörungen am Körper und können mit verschiedenen Methoden gut behandelt werden.

Ein schönes Kinn – was kann man tun?

Er kommt meistens mit dem Alter: der Konturverlust an Kinn und Hals – die Schwerkraft tut das Ihre dazu. Die Folge: erschlaffte Haut und Hängebäckchen. Doch Vorbeugung und Behandlung ist möglich.

Brazilian Butt Lift: umstrittener Eingriff

Ein neues Schönheitsideal geht um die Welt - und die Nachfrage ist gestiegen: mehr Frauen wollen eine Vergrößerung ihres Gesäßes. 2018 und 2019 sind in Düsseldorf zwei solche Operationen schiefgelaufen - mit Todesfolge. Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik fordert strengere Kriterien in der Ausbildung.

Beauty-Wahn: Sinneswandel in der Schönheitschirugie

Der moderne Beauty-Wahn - Professor Dr. Mang ist gelinde gesagt: skeptisch. Über die Hintergründe und den Sinneswandel in der Schönheitschirurgie spricht er im FREUNDIN-Interview.

Falten einfach weg-cremen? Zweifel sind angebracht.

Viele Promi-Frauen tun es: sie cremen Falten mit den Produkten rennomierter Hersteller einfach weg. Doch ist das alles?

Riskanter Eingriff: Taillenverschmälerung

Sich für eine schmalere Taille Rippen entfernen zu lassen, ist ein riskanter Eingriff - der hierzulande aus guten Gründen grundsätzlich abgelehnt wird.

Dr. Jens Altmann in "Chefsache" - das Video

Zur Nachbetrachtung: das Video der Sendung "Chefsache" mit Dr. Jens Altmann steht nun zur Verfügung!

Augenbrauen: Härchen-Transplantation mit der I-FUE – Methode

Dichte Augenbrauen sind nicht jedem von Natur aus gegeben. Doch auch hier ist nachhaltige Abhilfe möglich – mit der I-FUE – Methode.

Coolsculpting: Regina Halmich friert ihr Fett weg.

Mehrfach-Boxweltmeisterin Regina Halmich will die Straffheit ihrer nach wie vor muskulösen Arme erhalten, und sie möchte vor allem eins nicht: den "Winke-Effekt". Coolsculpting ist hier die Lösung.

„Abgründe der Schönheitschirurgie. Verunglückte Operationen, Scharlatane, Instagram-Wahnsinn“.

In seinem Buch zeigt Professor Mang aktuelle Missstände in seinem Metier an - die kontroversen Entwicklungen in den letzten zehn Jahren sind auffällig.

"Chefsache": Dr. Altmann im Interview in "regio-tv"

"Chefsache" auf regio-tv: das Interview mit Dr. Altmann Ende August - die Sendetermine stehen fest!

"Chefsache": Dr. Altmann in regio-tv

Die Ausgabe der Sendung "Chefsache": mit Dr. Altmann auf "regio-tv" Ende August. Die Sendetermine stehen fest!

Günstig operieren im Ausland?

Offensichtlich bietet es sich an: in den Urlaub zu fahren und nebenbei einen Eingriff vornehmen lassen. So vorzugehen, hat jedoch seine Tücken - Dr. Jens Altmann klärt auf.

Kosmetikprodukte mit Sonnenschutz – wie sinnvoll ist das?

Unverhältnismäßiges Sonnenbaden kann die Haut schädigen. Auch die Kosmetikproduzuenten haben das verstanden: mittlerweile gibt es viele Kosmetikprodukte mit eingebautem Sonnenschutz - eine gute Basis. Dr. Jens Altmann erläutert die Punkte, auf die man trotzdem achten sollte.

Professor Dr. Mang beim "Kölner Treff" im WDR

Professor Dr. Werner Mang ist zu Gast beim "Kölner Treff" im WDR. Am kommenden Freitag, 9. Juli ab 22.00 Uhr!

Warnung vor OP-Tourismus

Dr. Jens Altmann rät zu regelmäßigen Kontrollen nach einer Brustvergrößerung und warnt vor Eingriffen im Ausland – aus guten Gründen.

Internet-Sternchen sind keine Vorbilder

„Hände weg von Operationen bei Jugendlichen!“ -  Professor Mang in DIE NEUE FRAU.

Professor Mang: neues Buch!

Professor Werner Mangs neues Buch ist nun auch online erhältlich:
„Abgründe der Schönheitschirurgie. Verunglückte Operationen, Scharlatane, Instagram-Wahnsinn“.
Lesen Sie dieses Buch, bevor Sie sich operieren lassen - es lohnt sich!

Professor Dr. Mang und Dr. Jens Altmann in „Hallo Leben“

Dokumentation dreier wichtiger Operationen an der Bodenseeklinik in der Sendung "Hallo Leben" - Professor Mang und Dr. Altmann erklären & erläutern!

Nun Mitglied im VDÄPC: Dr. Jens Altmann

Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik ist nun auch Mitglied in der Vereinigung der deutschen ästhetisch-plastischen Chirurgen (VDÄPC).

Selfies & Videokonferenzen: unbeschwerte Selbstbetrachtungen?

Was die „Bella Figura“ betrifft, sind Professor Mang die modernen Entwicklungen schon lange ein Dorn im Auge. Was aktuell mit den technischen Mitteln der Neuen Medien – z.B. Fotofilter - problemlos möglich ist, soll „in Natura“ dann auch so aussehen. „Diese Entwicklung ist krank. Mark Zuckerberg hat ein Monster erschaffen“, sagt er dazu. 

Prof. Mang in ARD und ZDF

In seinem neuen Buch „Abgründe der Schönheitschirurgie: verunglückte Operationen, Scharlatane, Instagram-Wahnsinn“ prangert Professor Mang die Entstehung falscher Vorbilder in den neuen Medien und die Missstände in der Schönheitschirurgie an. Und er spricht darüber: am 11. Juni im ZDF Mittagsmagazin und am 9. Juli im Kölner Treff in der ARD. 

Nach der Geburt: Schlankheitsspritzen & Diät?

Manche Berufs-Schönheiten und Influencerinnen präsentieren sich im Internet oft sehr kurz nach einer Geburt wieder rank & schlank. Die Damen schwören auf Diät und Hormonspritzen. Doch ist das gesund?
Dazu Dr. Jens Altmann in der GRAZIA.

Kryolipolyse: Fett-weg durch Kälte

Mit der Kryolipolyse – auch als Coolsculpting bezeichnet – lassen sich lästige „Pölsterchen“ ohne Sport und Diät entfernen. Aber auch diese neue Methode wurde mittlerweile modernisiert. 

Hyperhidrose – Tips von Dr. Altmann in der MYSELF

Hyperhidrose - starkes und extremes Schwitzen kann sehr belasten: Betroffene vermeiden Körperkontakt und machen sich ständig Sorgen, unangenehm zu riechen. Doch dem kann abgeholfen werden.

Über Menschen & Motoren: Prof. Mang in der AutoBILD

Professor Mang ist unter anderem auch passionierter Autosammler und -restaurator. Seine Sammlung kann sich sehen lassen, und sein allererstes Auto war: ein Käfer. Natürlich ein Cabrio.

Prof. Mang in der DONNA: Interview

Das letzte Jahr war auch für ihn besonders: über die neue Selbstwahrnehmung und fragwürdige Eingriffe vor allem an zu jungen Patienten. Am Ende steht ein Ausblick in die Zukunft.

Botox oder Hyaluronsäure?

Anne Will sieht in ihrem Alter blendend aus - und man fragt sich: wie macht sie das? Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik hat eine Antwort.

Einer Meinung: Prof. Mang und Karl Lauterbach

In der Sendung „Hart, aber fair“ - noch vor „Corona“ - waren sich die beiden nicht immer einig. Doch was den Umgang mit der Pandemie heute und in Zukunft betrifft, gibt es keinen Dissens.

OP-Boom in Corona-Zeiten!

Besonders die kleinen Operationen haben während der Pandemie stark zugenommen. Die Menschen haben momentan Zeit, Geld – und gerade den Sinn dafür, den Blick auf sich selbst zu richten.

Medical Anti-Aging: Bichektomie

 Bei der Bichektomie wird in einer maximal einstündigen Operation die Wangenpartie optimiert.

Prof. Dr. Dr. Mang bei Nico Gutjahr in der webtalkshow

Professor Dr. Dr. Mang talkt mit Nico Gutjahr in der webtalkshow über seine abenteuerlichen Anfänge in seinem Beruf.

Ex- Bachelorette Melissa Damilia: mehr Eingriffe als gedacht?

An dem Reality-TV-Star Melissa Damilia ist nicht alles natürlich - wie sie selbst zugibt. Doch ist da noch mehr? Professor Dr. Dr. Mang bezieht dazu Stellung in der GALA.

Botox? Jennifer Lopez sagt: nein. Prof. Mang vermutet aber: doch..

"J.Lo", wie Jennifer Lopez oft genannt wird, sieht für Ihre 51 Jahre blendend aus – und muss sich dafür immer wieder rechtfertigen. Der Sängerin, die auch Werbung für Hautpflegeprodukte macht, wird immer wieder vorgeworfen, sie habe sich mit Botox behandeln lassen. Doch sie sagt nur: „LOL, das ist einfach mein Gesicht. Zum 500. Millionsten Mal: ich habe mir noch nie Botox spritzen lassen.

Polit-Moderatorin Anne Will: hämische Kommentare bei Twitter

Anne Will betreibt im deutschen Fernsehen seriösen Polit-Talk. Doch wofür sich viele Zuschauer während und nach ihrer letzten Sendung besonders interessierten - und per Twitter kommentierten - war ihr Aussehen.
Dr. Jens Altmann, Leitender Arzt an der Bodenseeklinik, nimmt dazu Stellung.
 

Interview mit Professsor Mang im Mallorca Magazin

Die Krise trifft auch ihn. Doch jemandem, dessen Lebensmotto beinhaltet, immer das Beste aus allem zu machen und den Kopf nicht in den Sand zu stecken, kann das nicht allzuviel ausmachen, er räumt aber ein, dass es natürlich als Direktor der größten Klinik Europas für ästhetischen Chirurgie auch schwer sei.

Brustoperation: OP-Bericht im Regio TV Journal

Am 22.12.20 wird der OP-Bericht zum Thema Brustoperationen im Regio TV Bodenseefernsehen in mehreren Wiederholungen zu sehen sein, ebenso am 26. Januar 2021.
Stündlich ab 18 Uhr!

Großer Altersunterschied: OP nötig?

Lucas Cordalis ist 19 Jahre älter als seine Partnerin Daniela Katzenberger. Ihr ist das gleichgültig, ihm vielleicht nicht.
Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik äußert sich dazu in die „neue woche".

Adventszeit bei Fritz Wepper: Prof. Mang und Bernd Herzsprung sind zu Gast.

Fritz Wepper, Bernd Herzsprung und Professor Werner Mang läuten bei einem gemeinsamen Abendessen die Adventszeit ein. Das Neue Blatt hat zuhause bei Fritz Wepper auf ein fröhliches Telko-Interview angerufen.

„CALF Botox“: Botox in der Wade

Skurriler Beauty-Trend aus den USA: Botox in der Wade soll die Kontraktion des Wadenmuskels hemmen, um so eine schlanke Wade entstehen zu lassen.
Dr. Altmann von der Bodenseeklinik äußert seine Meinung dazu im "Harper´s Bazaar".

Das Jenke-Experiment: zeitversetzte Behandlung

Der Schauspieler Jenke von Wilmsdorff ließ für eine TV-Doku sein Gesicht behandeln. Zeitversetzt und teilweise: erst die eine Hälfte, dann die andere - erst kosmetisch, dann chirurgisch. Warum? Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik mit einer Einschätzung zu diesem unüblichen Verfahren.

Schönheitswahn? Weniger ist mehr!

Über extremen Schönheitswahn, den Fluch der sozialen Medien und die Kunst, zu sich selbst zu stehen - Professor Mang plädiert für die Natürlichkeit: ausführliches Interview in der „PROFILE“.

Stillen mit Brustimplantaten? Dr. Altmann klärt auf.

Ex-Bachelor-Star Angelina Pannek hat mit dem Stillen kein Problem. Warum - das erklärt Dr. Altmann von der Bodenseeklinik in einem Interview mit der „Gala“.

Ästhetische Eingriffe im Alter - nicht selten!

Joe Biden sieht nicht nur als Wahlsieger blendend aus. Professor Mang hat nun einen genaueren und wohlwollenden Blick auf ihn geworfen.

Guter Nachtschlaf? Prof. Mang gibt Ratschläge!

Sport, Ernährung und bestimmte Abendrituale vor dem Schlafengehen: Professor Mang gibt Tips für einen guten nächtlichen Schlaf.

Filter-Wahnsinn : Kritik von Professor Mang

Mit den gesichtsverändernden Filtern können in den sozialen Medien Gesichter „optimiert“ werden: vollere Lippen, schmälere Wangen, kleinere Nasen. Professor Mang hält das für „fragwürdig und absurd“.

Beauty-Druck: Problem einer Generation

Das Feld der Influencer-Konkurrenz wird breiter. Immer mehr junge Menschen optimieren ihr Selbstbild künstlich – und wollen dem dann auch körperlich entsprechen. Professor Mang ist strikt gegen diesen Trend.

Bodypositivity: #Same body – different pose" in der Kritik

#ThinPrivilige - ein neuer Hashtag macht die Runde und löst eine Diskussion aus. "Same Body – different pose": dürfen schlanke Menschen diese Bewegung für sich kapern? Professor Mang kritisiert einen Social-Media-Trend.

"Menschen in München" - Prof. Mang bei München TV

Professor Mang bei "Menschen in München" - auf München TV im Oktober und Anfang November!

Body-Positivity-Bewegung: zwei Seiten eines Trends

Influencer präsentieren sich in den sozialen Medien, wie sie sind – und wie sie sich geben können. Doch was gut gemeint ist, kann nach hinten losgehen, sagt Professor Mang im Interview im ICONIST.

PHA-Peeling für besonders sensible Haut? Dr. Jens Altmann klärt auf.

Polyhydroxysäure? Das ist der Stoff, mit dem PHA-Peelings angewandt und durchgeführt werden. Und der Stoff kann Einiges: er kann für Anti-Aging, gegen Pickel und auch gegen die Hyperpigmentierung der Haut verwendet werden: vielleicht ein Alleskönner?

Verfrühte Schönheitsoperationen: eine Analyse von Professor Mang

RTL-Show "Sommerhaus der Stars": Teilnehmerin Lisha hat einiges an sich vornehmen lassen - allerdings zu früh und etwas zu viel, meint Professor Mang.

Boom: Schönheitsoperationen bei Männern.

Die Tendenz ist steigend – das starke Geschlecht wird offenbar zunehmend eitler. Seit 1990 nimmt die Anzahl der Männer zu, die sich unter das Messer eines Schönheitschirurgen legen. Doch das ist nicht immer sinnvoll, sagt Professor Mang.

Podcast mit Professor Mang bei Audible.

Wie fühlt sich das an? Die bekannte Bloggerin und Journalistin Ronja von Rönne spricht in einer 24-teiligen Podcast-Staffel mit erfolgreichen Menschen über den Moment, als die erste Million auf dem Konto lag – und den beschwerlichen Weg dahin.

Schluckbeschwerden? Globus-Syndrom: Professor Mang weiß Rat.

Die Ursachen für Schluckbeschwerden im Hals können vollkommen harmlos oder eher besorgniserregend sein. Ob es sich sich um einen Reflux - dem Rückfluss von Magensäure – handelt, einfach um trockene Schleimhäute oder im schlimmsten Fall eben um einen Hals- oder Kehlkopftumor – der Hals-Nasen-Ohren-Arzt muss hier als Erster Klarheit schaffen.

Brustverkleinerung mit über 70? Dr. Altmann in der BILD

Rückenschmerzen, Schürfwunden oder Ekzembildung: zu große Brüste können zur Belastung werden. Doch dieses oft sehr voluminöse und einseitige Übergewicht kann operativ vermindert werden – auch mit über siebzig. Ausschlaggebend ist der gesundheitliche Zustand des Patienten – nicht das Alter.

Starkes Schwitzen: Miradry-Verfahren bei Hyperhidrose

Übermäßiges Schwitzen kann belasten: Dr. Altmann erklärt ein paar Begriffe und Behandlungsmöglichkeiten bei Hyperhidrose sowie deren Vor- und Nachteile. Manche Verfahren sind nachhaltig, manche nicht, und manche sind sogar veraltet. Ein bestimtes Verfahren vereint jedoch viele Vorteile in sich: das Miradry-Verfahren.

Schönheitsoperationen bei Minderjährigen? Mütter und Töchter im Gespräch.

„Die sozialen Medien machen die Mädchen verrückt“ sagt Professor Mang. Ein Beitrag über verhandelbare und nicht verhandelbare Eingriffe bei Minderjährigen und jungen Frauen in der "Bild der Frau".

Vielseitig: Professor Mang als Architektur-Enthusiast und Modernisierer

Professor Dr. Mang ist nicht nur Perfektionist und leidenschaftlicher Mediziner und Chirurg, er pflegt auch seine Leidenschaft für die Architektur. Ein Interview mit Professor Mang in der „Baufachzeitung“

Hyperhidrose: Tabletten als Behandlungsmöglichkeit

Neben der Botox- oder Mikrowellenbehandlung und anderen Behandlungsmethoden kann die Einnahme bestimmter Tabletten bei Hyperhidrose hilfreich sein.

Menschen schöner machen: Professor Mang in der Sendung „Heimat“ im SWR

In dem Beitrag spricht Professor Mang über seine Anfänge in der Schönheitschirurgie, die aktuellen Entwicklungen und die Prinzipien seiner Arbeit.

Hyperhidrose: Botox-Behandlung gegen zu viel Schweiß: Dr. Altmann ist Experte

Die Anwendung von Botox kennt man eher aus der Faltenbehandlung. Doch daß man mit Botox auch der Hyperhidrose entgegenwirken kann, wissen gerade Betroffene oft nicht. In einem Beitrag der „PraxisVITA“ erläutert Dr. Altmann Aspekte dieser Behandlungsmöglichkeit - und die Alternativen.

Pigmentflecken: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Sommersprossen sind das Eine. Pigmentflecken hingegen haben keinen so charmanten Ruf - Dr. Altmann weiß Rat.

Sehen Sie nach! Prof. Dr. Mang in der Sendung CHEFSACHE.

Am Mittwoch, den 8.7.2020 ab 20:30 Uhr war Professor Mang bei Regio TV Bodensee und auf YouTube in der Sendung „Chefsache“ zu sehen!

Aktuell vermehrt Kinnoperationen - warum?

Aktuell ist eine Vervielfachung der Nachfrage nach Schönheits-OP´s besonders im Kinn-Bereich zu verzeichnen. Professor Mang weiß, warum.

Hyperhidrose: Schwitzen - ganz normal?

Ein bis zwei Prozent der Menschen in Deutschland sind betroffen: Hyperhidrose – übermäßiges Schwitzen. Dr. Altmann von der Bodenseeklinik kennt die Hintergründe – und ein paar Gegenmittel.

Hautschönheit durch Pflanzenkraft und viel Schlaf

Um eine schöne Haut zu haben, muss man nicht viel Geld ausgeben, sagt Professor Mang

Anti-Aging: wie effektiv sind LED-Lichtmasken?

LED-Lichtmasken: Funktionsweise, Auswirkungen und Risiken - Dr. Altmann gibt ein paar Antworten.

"Chefsache": Professor Mang auf Regio TV!

Am Mittwoch, den 8. Juli 2020 ist Professor Mang zu Gast in der Talkshow „Chefsache“. Die Sendung wird von Regio TV Stuttgart, Ulm und Bodensee ausgestrahlt. 

Rasche Gewichtsabnahme: Folgen und Risiken

Fünfundvierzig Kilo Gewichtsabnahme wie bei der 32-jährigen britischen Sängerin Adele kann Folgen haben - Prof. Mang klärt auf.

Schönheits-OP´s in Corona-Zeiten?

Gesundheit geht vor - Schönheits-OP`s sind in Zeiten der Krise nicht vorrangig, sagt Professor Mang - und weiter: „Die Gesellschaft kann in dieser Zeit auch mal auf Botox und aufgespritzte Lippen verzichten.“

Kostenloses Webinar für interessierte Experten mit Dr. Altmann!

Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik leitet zusammen mit vier international anerkannten Experten der ästhetischen Medizin ein kostenfreies Webinar zum Thema „Aktuelle invasive und nicht-invasive Behandlungen in der ästhetisch-plastischen Chirurgie.“

UV-Schutz in Zeiten von Corona

„Corona“ - Zeit: „Home Office“ ist verordnet und Kurzarbeit eingeführt - und viele Menschen treibt es in die Natur. Dort allerdings lauert zu dieser Jahreszeit eine andere Gefahr: Sonnenschutz ist dringend angeraten!
Dr. Jens Altmann zu diesem Thema im Kölner Newsjournal.

Zusatztipps zur Hand-Hygiene

Aktuell wichtig: Händewaschen während der Coronakrise – aber richtig. Es kommt nicht nur die Art und Weise an, wie man seine Hände wäscht - auch die Häufigkeit und die Nachbehandlung spielen eine Rolle.

Corona: Information zur aktuellen Situation

Liebe Patienten,

wir sind zu unseren normalen Öffnungszeiten für Sie da und vereinbarte Behandlungstermine finden regulär statt.

Coolsculpting – der neue Applikator

Im Bereich Coolsculpting hat sich etwas getan - es gibt ein neues Gerät: den kleinen CoolMini-Applikator! Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik erklärt einige Besonderheiten im Harper`s Bazaar.

Ein neuer Trend: Kryolipolyse

Den Körper unter Kälteeinsatz formen - Cool-Sculpting oder auch Coolforming durch Kryolipolyse. Dr. Altmann kommt in der „Petra“ und der „Lea“ zu diesem Thema zu Wort.

Dr. Jens Altmann auf dem 12 AMAB in den USA

War für Sie unterwegs: Dr. Jens Altmann hat am 12. „American-Brazilian Aestethic Meeting (AMAB)“ teilgenommen.
Das Treffen fand in Park City, Utah, USA statt und ging vom 27. Februar bis zum 1. März 2020.

Krause kommt!

 "Krause kommt!" Wiederholung des Beitrags mit Professor Mang am 15. März um 16.30 Uhr beim SWR/ SR

Professor Mangs Interview in der "Welt"

Professor Mangs Interview in der "Welt": „Barbie-Vaginen und Megabrüste – das sind kranke Entwicklungen“

Professor Mang bei "Menschen in München" auf München TV

Professor Mang wird an drei Terminen auf München TV zu sehen sein.

Expertentalk mit Dr. Altmann

Im Expertentalk spricht Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik auf gesundheit.com zum Thema Fettabsaugung. Und räumt auch ein paar Mythen aus.

Schönheitschirurgen sind keine Trendsetter

Zu lesen auf medizin-aspekte.de: Professor Mangs Meinung zu ständig wechselnden Schönheitstrends und den Einfluss der Antike auf die heutige Schönheitschirurgie.

Im Magazin „Bild der Frau“ ist ein Artikel mit Professor Mang erschienen.

Fußballmanager Rainer Calmund hat einen Magen-Bypass bekommen. Professor Mang spricht in einem Interview über kleine Risiken und große Vorteile dieses Eingriffs - und gibt ein paar Ernährungstipps.

Professor Mang auf München TV

In der Sendung "Menschen in München" kommt sie zu Wort: Münchens Prominenz. 

Zur Regeneration: ein paar Bibelzitate

Prof. Mang liest vor dem Einschlafen zur Entspannung und zur Inspiration in der Bibel.

Prof. Mang warnt vor dem ausufernden Schönheitswahn

Das "Selfie-Ich": Prof. Mang warnt vor dem ausufernden Schönheitswahn und den Gefahren „allgemeingültiger“ Schönheitsideale.

Presse
Prof. Mangs Beauty-Tipps zu Weihnachten

Prof. Dr. Mangs Beauty-Tipps zu Weihnachten.

Presse
Die Bodenseeklinik: 30 Jahre Expertise

Die Konkurrenz im Bereich der Schönheitschirurgie nimmt zu und die Anzahl der Anbieter steigt rasant - bei günstigen Anbietern ist Wachsamkeit geboten. Auch die Neuen Medien spielen dabei eine Rolle.

News
Professor Dr. Mang bei RTL

Am kommenden Sonntag, 1. Dezember, wird ein Beitrag über Professor Mang bei RTL gesendet. Bei Interesse: schalten Sie ein - um 17.45 Uhr!

News
Anzahl der Schönheitsoperationen bei Männern steigt.

Zwanzig Prozent der Patienten sind Männer. Vor einigen Jahren war das noch anders. Professor Mangs Interview im Playboy.

News
"Wir küssen nicht mehr jeden" - ein Buch über die Liebe im zweiten Lebensabschnitt

Professor Mangs Interview zu Claudia Hagges Buch über die Liebe mit 50plus: Wo ist Mr. Right?

News
Aufnahme Dr. Jens Altmanns in die ASPS

Die American Society of Plastic Surgeons nimmt Dr. Jens Altmann als Mitglied auf.

News
Prof. Mang ist Gast bei Hart aber fair

Prof. Mang ist am Montag den 23.09.2019 um 21 Uhr Gast bei der Sendung "Hart aber fair".

News
Dr. Altmann zum neuen Beauty-Trend der Oberarmraffung

In Bild der Frau äußert sich Dr. Jens Altmann zum neuen Beauty-Trend für faltenfreie Oberarme – der Oberarmraffung.

News
Prof. Dr. Mang organisiert Sensationsspiel

FC Bayern München gegen SpVgg Lindau – Prof. Dr. Mang organisiert Sensationsspiel

News
Prof. Dr. Mang im Interview mit der TU München

Prof. Dr. Mang im Interview mit der TU München: „Ich bin mit Leib und Seele Praktiker“

News
Prof. Mang auf Focus.de zum Thema Nasenkorrekturen

Prof. Mang war Online-Experte auf Focus.de zum Thema Nasenkorrekturen.

News
Vortrag von Prof. Mang über "Verlogene Schönheit"

Am 09.11.2018 hielt Prof. Mang an der Universität Konstanz einen Vortrag zum Thema "Verlogene Schönheit".

Video
Dr. Altmann auf der ISAPS

Dr. Jens Altmann nahm vom 31.10. bis 04.11.2018 als Mitglied an dem Kongress der Internationalen Gesellschaft für Ästhetisch Plastische Chirurgie in Miami teil.

News
IGÄM 2018 & Miss Bodensee Wahl 2018

Liebe Kollegen, Patienten und Freunde,

wir blicken auf ein interessantes Kongresswochenende mit ausgezeichneten fachlichen Vorträgen, angeregten Gesprächen und einem unvergesslichen Galaevent mit Wahl der Miss Bodensee 2018 zurück.

News
IGÄM 2018 - Wir bedanken uns

Liebe Kollegen, Patienten und Freunde,

wir blicken auf ein interessantes Kongresswochenende mit ausgezeichneten fachlichen Vorträgen, angeregten Gesprächen und einem unvergesslichen Galaevent mit Wahl der Miss Bodensee 2018 zurück.

News
Patricia Blanko. Vorsicht Schönheitschirurgie. Es kann viel passieren.

Aus diesen Gründen ist Aufklärung wichtig in der Brust-Chirurgie.

News
„Zum Geburtstag eine Sendung über sein Leben“

Anlässlich des Geburtstages von Prof. Dr. Dr. Werner Mang strahlt Regio-TV am 7. und 9. September um 20:30 Uhr die Sendung: „Restaurator vom Bodensee“ aus.

Hier können Sie das Video von Regio-TV auf YouTube ansehen.

 

Neue Pflegelinie von Prof. Werner Mang auch in unserem Online Shop erhältlich.

Durch die tiefgehende Erfahrung auf dem Gebiet der Dermakosmetik entwickelt Prof. Dr. Mang Hochleistungskosmetik zur Prophylaxe bei Volumenverlust, Hautalterung und Pflege bestehender Falten. 

News
Facelift von Prof. Mang bei einer Patientin

An der Bodenseeklinik wurden in den letzten 20 Jahren unter der Leitung von Prof. Dr. Werner Mang und Frau Dr. Kathrin Ledermann mit die meisten Faceliftoperationen weltweit durchgeführt.

News
COOLSCULPTING - jetzt informieren

Eine formschöne Silhouette für Sie und Ihn - sicher & dauerhaft. Informieren Sie sich jetzt über die innovative, sanfte Methode zur Fettreduktion ohne OP.

News
Bodenseeklinik warnt vor Fettinjektionen in die Brust

Die Brust mit Eigenfetteinspritzung vergrößern zu lassen stellt keine Alternative zu Silikonimplantaten dar.

News
„Das wird ja immer schöner“: Neues Buch von Prof. Mang erschienen

Schönheitschirurg und Autor Prof. Mang hat seine (erste) Autobiografie herausgebracht.

Textauszüge aus Prof. Mang`s Biographie zum Probelesen

Auszüge aus dem Buch "Das wird ja immer schöner" bzw. zusammengefasste Text-Passagen.

News
Neue Nasenspitzen-OP-Technik

Besseres Ergebnis durch Verwendung von Eigenmaterial.

News
Brustrekonstruktion nach Krebsdiagnose

Plastisch-Chirurgische Brustrekonstruktion.

Anti-Aging-Produkte für die ewige Jugend?

Prof. Mang über Cremes und Seren gegen Hautalterung.

News
Botox vs. Hyaluronsäure

Prof. Mang nennt die wirksamsten Methoden für ein faltenfreies Gesicht.

Prof. Mang: Ramstein-Opfer wurde im April erneut operiert

Mehr als 20 Jahre nach dem Flugshow-Unglück übernimmt die Bodenseeklinik eine weitere Gesichtsrekonstruktion

News
Verantwortung für Brustimplantate

Werner Mang fordert mehr Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein bei Brust-OPs.

News
Ramstein-Opfer wurde operiert

Am 17. April 2015 wurde ein Ramstein-Opfer operiert, und zwar Herr Mark David Jung.

News
Schlank in den Frühling: Tipps von Prof. Mang

Mit moderner Vibrationstechnik zur Traumfigur.

News
Prof. Mang: „Der zweite Blick gilt immer den Händen…“

Mit einfachen Methoden zu jugendlicherem Aussehen.

News
Prof. Mang: Zufriedene Bilanz aus über 2.000 Operationen

Kleiner Eingriff, große Wirkung: Trend geht zu minimal-invasiven Methoden.

News
Schönheitsgeheimnisse Made in Hollywood

Am Puls der letzten Trends: Prof. Werner Mang holt die aktuellsten Neuerungen auf dem Gebiet der Schönheitschirurgie von Hollywood nach Deutschland.

News
Schönheitsbehandlungen - ohne Skalpell?

Modernste Methoden aus Übersee: Die Bodenseeklinik, Deutschlands größte Privatklinik für ästhetische Chirurgie, ist dafür bekannt, Trends aus Amerika nach Deutschland zu bringen.

News
Ein Vierteljahrhundert Bodenseeklinik

Prof. Werner Mang feiert Jubiläum seines Lebenswerks.

Aller Anfang ist klein: Die Geschichte der heute größten deutschen Schönheitsklinik für ästhetische Chirurgie, der Bodenseeklinik, begann 1989, als der junge Arzt Werner Mang in Lindau eine kleine Klinik für ästhetische Chirurgie gründete.

News
China zu Besuch am Bodensee

Diese Delegation hat mehrere Kliniken in Europa besucht und nach entsprechender Begutachtung Herrn Dr. med. Dr. habil. Werner L. Mang als Gast nach Peking eingeladen, um dort seine Operationsmethoden vorzustellen.

News
Professor Mang - China

Prof. Dr. Dr. Werner Mang ist wieder eine große Ehre zuteil geworden.

News