Pescetarismus: Fisch statt Botox – eine Zauberformel
Professor Dr. Dr. Werner Mangs neues Buch „Iss dich schön! Pescetarier – eine neue Lebensart“ ist auf dem Markt. Im Südfinder erzählt er, was ihn dazu veranlasst hat, das Buch zu schreiben und er erklärt, wie und warum Pescetarismus funktioniert und warum er unserer Gesunheit und Schönheit gut tut.
„Pescetarier leben länger und sind schöner!“ sagt Professor Mang und er weiß, wovon er spricht. Er lebt natürlich selbst nach seinen eigenen Regeln und er hatte in seiner Mutter ein großes Vorbild, die wahrscheinlich die erste Pescetarierin war - „Sie liebte Fisch und ist mit 94 Jahren faltenlos zuhause eingeschlafen, ohne einen Tag im Krankenhaus gewesen zu sein“ sagt er. Er empfiehlt grundsätzlich ein gesundes Leben mit ausgewogener und gesunder Ernährung und viel Bewegung. Doch er ist der Meinung: bei aller Konsequenz in der Lebensführung muss man sich auch nicht quälen - der Weihnachtsbraten mit der Familie darf schon auch mal sein.
Lesen Sie den vollständigen Artikel mit Professor Mang im Südfinder!
Professor Dr. Dr. Werner Mangs neues Buch „Iss dich schön! Pescetarier – die neue Lebensart“ ist nun im Handel erschienen.