Die Bodenseeklinik

Lipödem – Fettverteilungsstörung LP

Endlich schmerzfrei & unbeschwert
Leben durch eine Fettabsaugung

Was ist ein Lipödem?

Ein Lipödem ist durch eine symmetrische Fettgewebe – Vermehrung an bestimmten Körperregionen gekennzeichnet und führt zu Dysproportionen an Gesäß, Ober- und Unterschenkeln sowie an Ober- und Unterarmen, dazu können im Krankheitsverlauf treten zunehmend Schmerzen auftreten – beides kann die Lebensqualität stark einschränken.

Lipödem – Fettverteilungsstörung
30+ Jahre Erfahrung
Schönheitsklinik Nr.1 in DE
30.000+ erfolgreiche OPs

Symptome

  • ungleiche Proportionen zwischen Oberkörper, Rumpf und Beinen
  • ein Spannungsgefühl, Berührungsempfindlichkeit und Druckschmerz
  • kleinknotige Orangenhaut
  • grobknotige Haut- und Unterhaut – Wulstbildung an Armen und Beinen
  • ein sekundäres Lip-/Lymphödem
Lipödem – Fettverteilungsstörung

Unsere Therapie

Ziel der Lipödem – Therapie ist eine Befundbesserung sowie die Reduktion von möglichen Komplikationen. Zu den Therapieformen zählt die operative Fettabsaugung sowie für kleinere Bereiche das non-invasive Coolsculpting. Wir in der Bodenseeklinik sind auf die Behandlung von Lipödemen in allen Stadien spezialisiert.

Deutschlands größte Schönheitsklinik erwartet Dich!

Die Bodenseeklinik ist modern und mit bestem Equipment ausgestattet. Sie gilt als Deutschlands größte Schönheitsklinik. Pro Jahr werden hier circa 2000 Schönheitsoperationen durchgeführt.

Bodenseeklinik Büro
Bodenseeklinik Büro
Bodenseeklinik Büro

Unser Spezialist

Prof. Dr. Dr. med. habil.<br />
Werner L. Mang

Prof. Dr. Dr. med. habil. Werner L. Mang

Deutschlands bekanntester Schönheitschirurg

Dr. Jens Altmann

Dr. Jens Altmann

Facharzt für plastische Chirurgie

Dr. Petra Perperis-Polievková

Dr. Petra Perperis-Polievková

Chefärztin der Anästhesie

Dr. Gloria Viktoria Mang

Dr. Gloria Viktoria Mang

Geschäftsführerin Bodenseeklinik

Haben Sie Fragen zur Behandlung?

Unser Empfangsteam hilft Ihnen bei allgemeinen Unklarheiten gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns über das Online-Formular oder rufen Sie uns an.

Zu beachten:

Vorab erteilte unverbindliche Auskünfte zum Behandlungsablauf oder einer groben Kosteneinschätzung können keine individuelle Beurteilung durch einen Arzt ersetzen.

Ihren persönlichen Kostenvoranschlag sowie gegebenenfalls Terminvorschläge für eine Behandlung erhalten Sie erst nach einer ausführlichen ärztlichen Beratung und Untersuchung. Hierfür vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Gesprächstermin mit uns.