Auf mangklinik.ch finden Sie Beispiele mit Vorher-Nachher Bildern.
Hier finden Sie weitere Infos zur Mangklinik Swiss.
- Bei Männern stört meist der Bauch-/Hüftspeck.
- Prof. Mang: „Mit der Tumeszenztechnik in Kombination mit Cool-Sculpting können hervorragende Ergebnisse erzielt werden.“
- Durchgeführte Eingriffe an der Bodenseeklinik: über 2.500
Fettabsaugung Bauch
Für eine schlanke Linie: Liposuktion im Bauch- und Hüftbereich
Diese Operation beschränkt sich nicht nur auf den vorderen Bauchbereich – um eine harmonische, schlanke Silhouette entstehen zu lassen, saugt das Fachärzte-Team der Bodenseeklinik nicht nur das überschüssige Fett in der Bauchregion, sondern auch an der Hüfte ab.
Wann kommt eine Absaugung am Bauch in Frage?
Eine Operation kommt in Frage bei:
- Fettverteilungsstörung,
- bei überschüssigem Bauchfett,
- nach Schwangerschaften,
- bei Fettdepots und Gewichtsabnahme,
- Konturgebende Liposuktion: nach Unfällen, wenn durch Voroperationen und einziehende Narben Assymmetrien entstanden sind,
Fettabsaugung am Bauch - So wird’s gemacht:
Auch hier wird die fortschrittliche und moderne Tumeszenz-Absaugmethode verwendet. Beim Fettabsaugen im Bauchbereich wird das subkutane Fett abgesaugt – also das Fett zwischen Haut und Muskulatur. Am stehenden Patienten wird vorher angezeichnet, wo und wieviel Fett an Bauch und Hüfte entfernt wird.
Im weiteren Verlauf wird (über ca.30 Min.) die Tumeszenz-Lösung über ein schonendes Pumpsystem in die Problemzonen eingespritzt. In der Tumeszenz-Lösung ist ein lokales Betäubungsmittel enthalten. Die injizierte Flüssigkeit bereitet die Fettzellen vor, sie schwellen an, die Blutgerinnung wird reduziert und löst die Fettzellen aus dem Bindegewebe. Das Ärzte-Team der Bodenseeklinik kann dann das Fett mit einer millimeterdünnen Kanüle absaugen – bis zu vier Litern pro Eingriff.
Für die Fettabsaugung am Bauch sind nur drei Millimeter lange Einstiche nötig. Dabei sind wir stets darauf bedacht, die Einstiche an versteckten Stellen zu setzen. Da die Stiche nach der Behandlung nicht vernäht, sondern lediglich mit einem Pflaster verklebt werden, ist von ihnen nach der Abheilung so gut wie nichts mehr zu sehen. Und Sie können Ihr neues Körpergefühl so richtig genießen.
Fakten
- Operationsdauer: 1 - 2,5 Stunden
- Kosten: 2000,- € pro Zone plus Nebenkosten
- Regenerationsphase nach der OP: 7 Tage
- Arbeitsfähigkeit: nach 5-7 Tagen
- Sport treiben: für den Bauch: nach 8 Wochen (Arme und Beine nach 2 Wochen)
- Tragen des Mieders: 4 - 6 Wochen
Wichtig für Mann und Frau
Beim Mann kann sich tiefes Fettgewebe hinter der Bauchmuskulatur an den Organen anlagern - dies kann nicht abgesaugt werden. Diese Fettdepots können nur durch die Kombination von Ernährungsumstellung, sportlicher Betätigung und Gewichtsverminderung reduziert werden.
Beim weiblichen Körper kann eine Bauchwandschwäche – nach einer Schwangerschaft, durch Muskeldehnung oder eine Rektusdiastase – über eine Fettabsaugung nicht verbessert werden. Hier kann eine Bauchstraffung oder eine physiotherapeutische Bauchbeübung helfen.
Allgemeine Informationen zu Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge bei Fettabsaugungen/ Liposuktionen finden Sie ausführlich auf der Hauptseite "Fettabsaugungen - Liposuktion".
Unser Empfangsteam hilft Ihnen bei allgemeinen Unklarheiten gerne weiter. Kontaktieren Sie uns über das Online-Formular oder rufen Sie uns unter +49 (0)8382 260 180 an.
Vorab erteilte unverbindliche Auskünfte zum Behandlungsablauf oder einer groben Kosteneinschätzung können keine individuelle Beurteilung durch einen Arzt ersetzen. Ihren persönlichen Kostenvoranschlag sowie gegebenenfalls Terminvorschläge für eine Behandlung erhalten Sie erst nach einer ausführlichen ärztlichen Beratung und Untersuchung. Hierfür vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Gesprächstermin mit uns.