Dr. Perperis-Polievková

Dr. Petra Perperis-Polievková

Fachärztin für Anästhesie/ Chefärztin der Anästhesie

Studium

2000-2006
Studium der Humanmedizin an der Comenius Universität Bratislava, Slowakei

2006
Abschluss des Studiums der Humanmedizin mit der Gesamtnote 1,0

2006
Promotion zum Doktor der Medizin im Fachbereich Gynäkologie, Titel der Promotion: „Die Negative Wirkung der Hormontherapie im Klimakterium“, Betreuer: Prof. Dr. Pavel Šuška PhD.

Beruflicher Werdegang

2006 –2008
Assistenzärztin für Anästhesie und Intensivmedizin im Obergöltzsch Klinikum in Rodewisch, Sachsen

2008-2011
Assistenzärztin für Anästhesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin im Petruskrankenhaus, Stiftung der Cellitinnen zur Hl. Maria in Wuppertal

2010
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

2011
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensiv Medizin

2012
Rotation am Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum, Nordrhein-Westfalen, Tätigkeitsschwerpunkte: Schockraumversorgung in der Interdisziplinären Notaufnahme, neurochirurgische Anästhesie, Kardioanästhesie

2012-2015
Anästhesistin in der St. Anna Klinik- Stiftung der Cellitinnen, Wuppertal

2013
Zusatzbezeichnung Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin

2016
Anästhesistin im Klinikverbund Kempten/ Oberallgäu

2019
Zertifizierter OP- Manager durchgeführt vom Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V., Berufsverband Deutscher Chirurgen e.V. und dem Verband für OP- Management

2020
Chefärztin der Anästhesie, Bodenseeklinik Lindau


Mitgliedschaften

Ärztekammer Bayern
European Society of Anaesthesiology (ESA)
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)