weibliche Brust nach Brustoperation
Klinik Empfehlungen

An dieser Stelle finden Sie Bewertungen unserer Patienten.

 

Empfehlungen anschauen

Vorher-Nachher Bilder

Auf mangklinik.ch finden Sie Beispiele mit Vorher-Nachher Bildern.

Hier finden Sie weitere Infos zur Mangklinik Swiss.

Brustoperationen

Brustoperationen auf höchstem Niveau

Alles was man über die Brust OP wissen muss
Dr. Altmann im TV-Interview über Brustoperationen

Manchmal sind Veränderungen unumgänglich. Eine Operation der Brust kann Ihre körperlichen Gegebenheiten Ihren ästhetischen Wünschen annähern - oder sogar angleichen.
Ein Eingriff kann aber auch rein medizinische Gründe haben, wie die Verkleinerung einer großen Brust, Formung einer weiblichen Brust mit Implantaten bei Fehlbildungen oder die Behandlung eines Lipödems durch Fettabsaugung.

Wir betreuen und beraten Sie vor-, während- und nach dem Eingriff – vertrauen Sie auf unsere dreißig Jahre Erfahrung bei:

Brustoperation – eine persönliche Angelegenheit

Nude Brustoperation

Eine Brustoperation ist - bei allen chirurgischen und medizinischen Regeln und Routinen - immer auch eine sehr individuelle Angelegenheit - jeder Fall ist etwas anders gelegen und die Menschen sind verschieden. Die operativ korrigierte Brust muss zum Körper und zum Menschen passen – ganz gleich, ob es sich um eine Brustvergrößerung oder -verkleinerung, ob es sich um eine Fehlbildungskorrektur oder um eine Brustrekonstruktion handelt: am Ende soll ein gesunder Mensch mit natürlichem Aussehen stehen. Und eins gilt immer: Gesundheit und Sicherheit gehen vor!

 

Bedenken Sie Folgendes - und planen Sie rechtzeitig!

  • Alkohol- und Nikotinverzicht
  • Einnahme bestimmter Medikamente nur nach Absprache
  • Verbot bzw. Einschränkung sportlicher Aktivitäten
  • Urlaubseinreichung für die Zeit der Behandlung und der Nachsorge
  • Schwangerschafts- und Stillzeiten bedenken

Nur volljährige Personen werden operiert. Ausnahmen können die Brustverkleinerung nach abgeschlossenem Wachstum bei leidenden jungen Frauen sein. Hier erfolgt eine enge Abstimmung mit dem betreuenden Gynäkologen, ggfs. Psychologen und den Eltern.

Vor der Operation gilt: Verzicht auf bestimmte Medikamente nach Absprache mit den behandelnden Ärzten, Alkohol und Nikotin – ebenso wie einige Wochen nach der Operation.

Auch sportliche Aktivitäten, die die Brust betreffen, sind für acht Wochen nach dem Eingriff zu unterlassen.

Planen Sie rechtzeitig und nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Tage und Wochen nach dem Eingriff, denn Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen können nicht ausgestellt werden - beantragen Sie rechtzeitig Urlaub!
Schwangerschaften sind nach Brustoperationen natürlich möglich - die Stillfähigkeit ist bei einer Brustvergrößerung nicht eingeschränkt. Bei Operationen, die der Brustverkleinerung dienen, kann allerdings die Stillfähigkeit eingeschränkt sein.

Vor einem Eingriff sollten Sie mindestens 6 Monate abgestillt haben.

 

Wie wird eine Brust-OP durchgeführt?

Beratung, Vorüberlegungen, Ablauf, Dauer, Risiken.

Brustoperationen Dr Altmann im Patientengespraech Brustvergroesserung

Unsere Spezialisten werden Sie während eines Beratungstermins über alle wichtigen Punkte, wie Befund, Operationsmethoden, Alternativen , Risiken und Komplikationen sowie Nachbehandlung umfassend aufklären.

Die medizinische und persönliche Ausgangssituation bestimmt, welche Techniken und Methoden zum Einsatz kommen. Im persönlichen Gespräch wird ein Behandlungskonzept erstellt und es wird gründlich aufgeklärt, was medizinisch und ästhetisch ratsam und machbar ist.

Fast alle Operationen werden unter Vollnarkose durchgeführt, und je nach medizinischer Maßnahme sind längere oder kürzere Operationszeiten einzurechnen und ein unterschiedlicher Aufwand zu bedenken. Wir überwachen den gesamten Prozess und beraten Sie vor, während und nach der Behandlung - allgemein und im Detail.

Durchschnittliche Operationsdauer einer Brustoperation

Die Operationsdauer ist von der Art des Eingriffs abhängig. Eine Vergrößerungen der Brust mit Silikongelimplantat dauert circa eine Stunde. Bruststraffungen und Brustverkleinerungen können circa zwei bis drei Stunden dauern.

Die Risiken einer Brustoperation

Jeder operative Eingriff hat Risiken und kann zu Komplikationen führen. Es treten Schwellungen und Blutergüsse auf, die aber von alleine rückläufig sind. Im Operationsgebiet kann es auch zu Wundheilungsstörungen und Infektionen kommen. Ebenso sind Thrombosen und Embolien Risiken jeder Operation. Eine Komplikation hingegen kann auch etwa eine Kapselfibrose – eine Verhärtung der Brust – nach einer Brustvergrößerung sein. Die Aufklärung über alle Risiken erfolgt im Beratungsgespräch und nochmals am Vortag der Operation. Schon im Vorfeld – Sie sollen wissen, worauf Sie sich einlassen.

Schmerzen nach dem Eingriff?

In der Folgezeit sind leichte oder mäßige Schmerzen und Schwellungen normal. Jeder Mensch nimmt den postoperativen Verlauf aber anders wahr. Um eine größtmögliche Sicherheit zu bieten führen wir Brustoperationen stationär durch und sind während des Klinikaufenthaltes immer für Sie da. Wir begleiten Sie somit durchgehend vom Beratungsgespräch bis zum allerletzten Kontrolltermin!

Die Kosten der verschiedenen Brustoperationen

Die Kosten können stark variieren und richten sich je nach Art und Umfang der Operation. (Ungefähre Kosten zu den verschiedenen Brustoperationen finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten.)

Haben Sie Fragen zur Behandlung?

Unser Empfangsteam hilft Ihnen bei allgemeinen Unklarheiten gerne weiter. Kontaktieren Sie uns über das Online-Formular oder rufen Sie uns unter +49 (0)8382 260 180 an.

Vorab erteilte unverbindliche Auskünfte zum Behandlungsablauf oder einer groben Kosteneinschätzung können keine individuelle Beurteilung durch einen Arzt ersetzen. Ihren persönlichen Kostenvoranschlag sowie gegebenenfalls Terminvorschläge für eine Behandlung erhalten Sie erst nach einer ausführlichen ärztlichen Beratung und Untersuchung. Hierfür vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Gesprächstermin mit uns.