Die Bodenseeklinik

Ästhetische Dermatologie

Behandlungen und Problemfelder der Ästhetischen Dermatologie

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den Behandlungen Dermabrasion, Laserbehandlungen und anderen ästhetischen Verfahren zur Hautverjüngung.

Dermabrasion

Couperose Behandlung durch Hautabschleifung Akne-Narben oder andere auffällige Narben, die etwa durch Unfälle oder Operati­onen entstanden sind, können zuweilen stark am Selbstbewusstsein nagen. Doch diese optischen Makel können die Schönheitschirurgen der Bodenseeklinik mittels Dermabrasion deutlich verbessern, wenn nicht gar beheben. Aber auch bei kleinen Fältchen, etwa im Bereich der Oberlippe, wird die Hautabschleifung (Dermabrasion) gern verwendet. Bei der Dermabrasion – auch Hautabschleifung oder Frästherapie genannt – trägt das Ärzteteam die obersten Hautschichten ab, um so das Erscheinungsbild von Narben, kleinen Falten oder anderen Hautveränderungen zu korrigieren. Sogar übermäßige Verhornungen, bestimmte Muttermale oder eine so genannte Knollen-Nase können abge­schliffen werden.

Dermabrasion – So wird’s gemacht:

Für die Dermabrasion genügt meist eine örtliche Betäubung. Während der Schönheitschirurg mit der Handmaschine die Haut vorsichtig abfräst, spannt ein Assistent die Haut des Pati­enten. Dabei achtet der Operateur genau darauf, die Übergänge zwischen gefräster und unbehandelter Haut weich zu gestalten, damit später nicht sichtbar ist, welche Areale behandelt wurden und welche nicht. Nach dem Eingriff werden die gefrästen Stellen mit antibiotischen Salben und Fettgaze oder mit synthetischen Wundfolien bedeckt, welche die Abheilung beschleunigen. Circa acht bis zehn Tage nach der Behandlung fällt der Wundschorf ab und Sie sind wieder gesellschaft­sfähig. Sehr wichtig: Die neue Haut ist gerötet und sehr empfindlich. Patienten sollten daher drei Monate direkte Sonneneinstrahlung meiden.

Mikrodermabrasion

Die Mikrodermabrasion ist eine kontrollierte, mechanische Abtragung der oberen Hautschichten mit feinen Mikrokristallen, ohne chemische Wirkstoffe.

Botox gegen Falten - Bodenseeklinik

Liquid Lifting mit Sculptra

Im Laufe der Zeit verliert unsere Haut ihr straffes festes und jugendliches Aussehen. Mit der Zeit wird die Haut oft dünner und schlaff und verliert ihre natürliche Elastizität. Dies ist das Ergebnis eines natürlichen Alterungsprozesses. Fettgewebe, das ebenfalls dazu beiträgt, das Gesicht auszufüllen, wird abgebaut. Dieser Schwund von Hautvolumen kann dazu führen, dass das Gesicht dünn und schmal wirkt.

Mit Sculptra lässt sich eine schöne Formung der Gesichtskontur erreichen. Sculptra eignet sich zur Behandlung von tiefen Falten und Narben, zur Volumenauffüllung bei Hohlwangen und zur Kinnakzentuierung. Dadurch können Sie um Jahre jünger aussehen.

Liquid Lifting mit Sculptra - Bodenseeklinik

Rosazea

Die Rosazea ist eine Erkrankung der talgdrüsenreichen Hautregionen im Gesicht, die außerordentlich chronisch verläuft. Ohne Behandlung führt sie im Laufe der Zeit zu einer schubartigen Verschlechterung. Deshalb ist eine frühzeitige und konsequente Behandlung mit den heutigen medizinischen Möglichkeiten sinnvoll. Die Rosazea kommt vor allem in der zweiten Lebenshälfte vor und befällt Männer und Frauen gleich häufig, jedoch läuft sie bei Männern meist intensiver ab. Oftmals wird Betroffenen zu Unrecht ein übermäßiger Alkoholkonsum vorgeworfen, der jedoch nach heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht für die Entstehung einer Rosazea verantwortlich ist. Allerdings führen Alkohol, der Verzehr von scharfen Speisen und Kälteexposition aufgrund der angeregten Durchblutung der Hautgefäße meist zu einer Verschlechterung des Hautbildes.

Pigmentflecken, Altersflecken - Bodenseeklinik
Sinnliche Lippen mit Restylane Lipp - Bodenseeklinik
Dermale Filler für natürliche Schönheit - Bodenseeklinik
Natürliche Hautverjüngung - Bodenseeklinik
Fett-weg-Spritze - Bodenseeklinik
Haarentfernung mit gepulstem Licht - Bodenseeklinik

Semi Permanent Make-up

Team der Bodenseeklinik
Personal recommendation

Haben Sie Fragen zur Behandlung?

Unser Empfangsteam hilft Ihnen bei allgemeinen Unklarheiten gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns über das Online-Formular oder rufen Sie uns an.

Zu beachten:

Vorab erteilte unverbindliche Auskünfte zum Behandlungsablauf oder einer groben Kosteneinschätzung können keine individuelle Beurteilung durch einen Arzt ersetzen.

Ihren persönlichen Kostenvoranschlag sowie gegebenenfalls Terminvorschläge für eine Behandlung erhalten Sie erst nach einer ausführlichen ärztlichen Beratung und Untersuchung. Hierfür vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Gesprächstermin mit uns.