Prof. Dr. Dr. Werner Mangs Autosammlung ist beachtlich – seine Vorlieben: Porsche, Ferrari, Rolls-Royce und Bentley. „auto motor sport“ hat ihn in Lindau besucht.
Der mittlerweile 75jรคhrige Professor ist nicht nur einer der bekanntesten plastischen Chirurgen von internationalem Ruf und Prรคsident der „Internationalen Gesellschaft fรผr รstehtische Medizin“ (IGรM) – er ist auch passionierter Autofahrer und -sammler.
Schon sehr frรผh war seine Auto-Leidenschaft erwacht – gleich nach dem Abitur ging es los: mit der Restaurierung und รberholung seines ersten Autos – eines alten Volkswagen fรผr 340 Mark.
Als sich mit dem beruflichen Erfolg auch die finanziellen Mittel vermehrten, wuchs auch entsprechend sein Fuhrpark – viele berรผhmte Oldtimer stehen in seiner Sammlung. Doch Professor Mang, der immer noch am liebsten ohne Chauffeur unterwegs ist, hat sich schon immer auch fรผr den Rennsport interessiert – er sagt: – er sagt: „Rennsport ist eine Kunst“, und „Einen Motor zu zerlegen und wieder aufzubauen, ist schwieriger als eine OP.“, und weiter: „Die Ikone des Motorsports, die Ikone des Sportwagens ist fรผr mich der 911 Porsche. Das ist die Inkarnation einer zeitlosen รsthetik.“
Doch nicht nur Autos und Chirurgie – auch Professor Mangs gesellschaftliches Engagement kann sich sehen lassen. Die Stadt Lindau hat den Platz vor der Bodenseeklinik nach ihm benannt – als Anerkennung dafรผr, dass er – zusammen mit seinem Sohn Thomas – in Lindau Immobilien erworben, renoviert, nach neuesten Standards energieeffizient saniert und gรผnstig vermietet hat, „um den Menschen hier etwas zurรผckzugeben“. Ein weiterer Traum? „Mein Traum ist es, mit meinem Sohn ein kleines Automuseum in Lindau zu grรผnden, in dem wir alle unsere Porsches ausstellen“.
Lesen Sie den ausfรผhrlichen Artikel auf auto-motor-sport.de