Die Bodenseeklinik
Patienteninfos
Wichtige Informationen zur Operationsvorbereitung
Untenstehend finden Sie eine Liste mit wichtigen Informationen zur Vorbereitung auf Ihren Operationstermin in der Bodenseeklinik.
Patienteninfos
Da die Bodenseeklinik sehr viel Wert auf Sicherheit und Qualitรคt legt, ist die Liste sehr ausยญfรผhrlich. Auch ein Schรถnheits- Eingriff ist ein operativer Eingriff, wobei durch Vorsicht und Genauigkeit bereits vorab, Risiken minimiert werden.
Zunรคchst einmal bedenken Sie bitte jegliche blutgerinnungshemmende Medikamente/ Substanzen10 Tage vor dem Operationstermin abzusetzen: zum Beispiel ASS 100, Aspirin, Vitamin E, Teufelskralle, Wobenzym, Phlogenzym, Bromelain, Arnika, Aloe Vera, Gingko, Johanniskraut, Umckaloabo, Baldrian, Plavix, Marcumar.

Bitte bringen Sie folgende Untersuchungsbefunde mit
- Blutwerte: Blutzucker, Blutbild (Leuko, Ery, HB, Hkt), Blutsenkung, Gerinnung (Quick + pTT), Elektrolyte, Kreatinin, Leberwerte (GOT, SGPT, Y-GT), MCV, MCH, MCHC, Throm, Kalium, Natrium
- EKG
- Bei Operationen der Brust aktueller Ultraschallbefund oder Mammographie-Befund der Brust. Sollten Sie keine Mรถglichkeit haben, diesen Befund anfertigen zu lassen, teilen Sie das bitte spรคtestens bis eine Woche vor dem OP-Termin unserem Sekretariat mit, dann kรถnnen wir diesen vor Ort durchfรผhren lassen.
- Bei Fettabsaugung am Bauch oder Bauchstraffungsoperation bringen Sie bitte eine Bestรคtigung vom Hausarzt mit, der Ihnen bestรคtigt, das kein Nabelbruch oder Bauchdeckenbruch vorliegt.
- Bei bekannten Atemwegserkrankungen Rรถntgenbild der Lunge, ggf. Lungenfunktion.
- Bei Fettabsaugungen an den Beinen bei bekannten Krampfadern werden die Venen vorher untersucht (z.B. Doppler-Ultraschall, Phlebographie).
- Bei Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung bitte 2 Wochen vor der OP zusรคtzliche Blutwerte: Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase und APC-Resistenz.
- Bei Voroperationen bitte alte Befunde/Berichte mitbringen.
- Allergieausweis, falls vorhanden, mitnehmen.
Fรผr Rรผckfragen kontaktieren Sie uns bitte unter:
+49 (0)8382 260 180
Haben Sie Fragen zur Behandlung?
Unser Empfangsteam hilft Ihnen bei allgemeinen Unklarheiten gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns รผber das Online-Formular oder rufen Sie uns an.
Zu beachten:
Vorab erteilte unverbindliche Auskรผnfte zum Behandlungsablauf oder einer groben Kosteneinschรคtzung kรถnnen keine individuelle Beurteilung durch einen Arzt ersetzen.
Ihren persรถnlichen Kostenvoranschlag sowie gegebenenfalls Terminvorschlรคge fรผr eine Behandlung erhalten Sie erst nach einer ausfรผhrlichen รคrztlichen Beratung und Untersuchung. Hierfรผr vereinbaren Sie bitte einen persรถnlichen Gesprรคchstermin mit uns.