Laserbehandlung zur Entfernung von Pigmentflecken

Insbesondere im Sommer können auf Grund starker Sonneneinstrahlung Pigmentflecken entstehen. Pigmentflecken werden durch die vermehrte Einlagerung des Farbstoffs Melanin in der Haut hervorgerufen. Sie sind aber in der Regel harmlos.

In einem Interview mit “UNTERNEHMEN-HEUTE” gibt Dr. Altmann nützliche Tipps zur Vermeidung von Pigmentflecken und dem Entfernen bereits vorhandener Flecken.

Schutz vor Pigmentflecken

Damit Pigmentflecken erst gar nicht entstehen empfiehlt Dr. Altmann die Haut insbesondere mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme zu versorgen, die einen hohen UV-Schutz bietet. Auch ein Sonnenhut schützt Sie vor sonnenbedingter Hyperpigmentierung.
Für Personen, die anfällig für diese Hautverfärbungen sind, empfiehlt es sich das ganze Jahr über eine Gesichtscreme mit UV-Schutz zu verwenden.

Pigmentflecken entfernen

Sollten Sie bereits Pigmentflecken haben, hilft Ihnen das Team der Bodenseeklinik gern weiter. Mit einer Laserbehandlung können störende Verfärbungen der Haut entfernt werden. Dabei dringt der Pigmentlaser in die Haut ein und sorgt dafür, dass die Pigmentansammlungen platzen. Ihre Hautoberfläche wird dabei in der Regel nicht verletzt. Je nach Ausprägung der Verfärbung sind lediglich bis zu zwei Sitzungen notwendig.
Im Vorfeld einer solchen Behandlung sollten Sie Ihre Flecken auf Gutartigkeit testen lassen. Wir empfehlen Ihnen außerdem eine solche Laserbehandlung möglichst im Herbst oder Winter durchführen zu lassen.

Das vollständige Interview zur Laserbehandlung gegen Pigmentflecken finden Sie an dieser Stelle.

Zusätzliche Informationen finden Sie auch im folgenden Artikel der "UMWELT Panorama".