Auch in Corona-Zeiten: UV-Schutz nicht vernachlässigen!

„Corona“ - Zeit: „Home Office“ ist verordnet und Kurzarbeit eingeführt - und viele Menschen treibt es in die Natur. Dort allerdings lauert zu dieser Jahreszeit eine andere Gefahr: Sonnenschutz ist dringend angeraten!
Dr. Jens Altmann zu diesem Thema im Kölner Newsjournal.

Die milden Temperaturen sollten nicht zum Glauben verführen, UV-Strahlung sei zur Zeit harmloser als sonst.
Im Allgemeinen empfehlen sich kurzzeitige Aufenthalte in der Sonne an den Vor- und Nachmittagen und die Verwendung eines Kopfschutzes – besonders Männer mit spärlichem Haarwuchs sollten davon möglichst Gebrauch machen!
Vorsicht geboten ist auch am „Sonnenplatz“ im Home Office: Glasscheiben absorbieren zwar den Großteil der UV-Strahlung, doch ein Rest kommt immer durch – immerhin noch circa 60 Prozent!

Vorbeugung von weißem Hautkrebs

Basalzellkarzinome (auch: Basaliome) kommen weltweit am häufigsten vor – und zwar im Kopf- und Halsbereich – also da, wo die Haut oft unbedeckt ist. Vorbeugung ist zwar das Wichtigste, doch sollte sich doch einmal ein Hautkrebs entwickeln, kann er von Dermatologen oder auch von Plastischen Chirurgen entfernt werden – im Normallfall zahlt die Krankenkasse.
Grundsätzlich gilt es, die Notwendigkeit des Sonnenschutzes nicht zu unterschätzen und regelmäßige Check-ups durchführen zu lassen.

Hier geht es zum vollständigen Artikel mit Dr. Jens Altmann im Kölner News Journal