Hyaluronsäure in die Ohren spritzen lassen, um wie eine Elfe auszusehen?
Ästhetische Operationen bleiben weiterhin im Trend. Die Masken, die alle in der Coronakrise tragen müssen, erleichtern die Entscheidung zu einem Eingriff. Und das wird noch eine Weile so bleiben. Professor Dr. Dr. Mangs Voraussage für das Jahr 2022 lässt aber auch absurde Trends nicht unerwähnt.
Professor Mang fragt sich, wo das Ganze hinführen soll. Nicht zuletzt beispielsweise angesichts lebensgefährlicher und extraordinärer Trends, die aus anderen Teilen der Welt nach Eropa schwappen - wie etwa dieser: die Injektion von Schlangengift soll Menschen jünger aussehen lassen. „Ich verstehe das Bedürfnis nach ewiger Jugend und Schönheit, aber es ist absolut besorgniserregend, sich einem so gefährlichen Trend anzuschließen“, sagt der Professor und weist auf etablierte und sogar gesunde Aktivitäten hin, die körperlich, geistig und seelisch jung und fit halten: ausreichend Sport und ausgewogene Ernährung.
Was aber auf jeden Fall bleibt, ist die „Nase“ - auch die "zum Frühstück". Etablierte Eingriffe wie die Nasenoperation hat die Brustoperation im Jahre 2021 erstmals überholt, und es wird voraussichtlich so kommen, dass die Nase vorn bleibt.