Schlank in den Frühling: Tipps von Prof. Mang

Mit moderner Vibrationstechnik zur Traumfigur.

Um den Körper fit für den Frühling zu machen, setzen viele auf mehr Bewegung und eine bewusste Ernährung. In einigen Fällen reichen allerdings selbst disziplinierte Workouts und Diäten nicht aus, um in den „Problemzonen“ optische Verbesserungen zu erreichen. Prof. Werner Mang bietet seinen Patienten daher mit der Power Assisted Liposuction (PAL) eine Methode an, mit der es gelingt, selbst hartnäckige Fettpolster effizient zu entfernen.

Hierbei wird zunächst ein lokales Betäubungsmittel injiziert, bevor die Kochsalzlösung Tumeszenz in die Haut gespritzt wird. Nach einer kurzen Wartezeit lassen sich die Fettzellen über Kanülen absaugen. Diese werden durch kleine, unauffällig platzierte Hautschnitte in das betreffende Gewebe eingeführt. Das Besondere an dieser Methode: Die Kanülen versetzen das Fettgewebe in Vibration, sodass die Fettzellen auf äußerst schonende Weise aus dem Gewebe entfernt werden können. Dadurch ist der Patient bereits zwei Tage nach dem Eingriff wieder arbeitsfähig. Darüber hinaus bergen Fettabsaugungen mit Vibrationstechnik ein geringeres Risiko für Komplikationen und ermöglichen ebenmäßigere Ergebnisse, als herkömmliche Methoden. Da die Modellierung des Körpers mithilfe der Kanülen aber ein enormes Fingerspitzengefühl voraussetzt, sollte sie dennoch unbedingt von einem geprüften und erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden.