Roucou-Öl: Dr. Jens Altmanns Tipps in der Maxi
Die Inhaltsstoffe der Samen des immergrünen Annattostrauchs, der im Amazonasbecken natürlich vorkommt, aber mittlerweile auch in Südostasien angebaut wird, wurden in der Vergangenheit schon von den indigenen Völkern als Farbstoff, zum Sonnenschutz oder zur Insektenabwehr, aber auch als Gewürz verwendet – und die heilende Wirkung war ihnen wohl auch bekannt. Aus den Samen lässt sich aber auch ein Beauty-Helfer gewinnen: das Roucou-Öl. Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik dazu in der Maxi.
Die Verwendungsmöglichkeiten gehen über die bekannten Anwendungen hinaus. Die Inhaltsstoffe der Anattosamen haben eine entzündungshemmende Wirkung, werden mittlerweile seit einigen Jahren zu therapeutischen Zwecken gewonnen und gegen Bronchitis und gegen Augenentzündungen erfolgreich eingesetzt.
Das Roucou-Öl wird aus den roten und winzigen Samen gewonnen, die sich in roten und stacheligen Schalen am Strauch befinden. Die Samen enthalten Nährstoff en masse, sagt Dr. Altmann: „[Sie] enthalten etwa Fettsäuren, Aminosäuren, Selen, Magnesium, Kalzium, Saccharose und sie haben zudem einen hohen Gehalt an Betacarotin“. Das Öl hat antioxidative Eigenschaften - die regelmäßige Anwendung verbessert die Elastizität von Haut und Haar und beugt dazu dem Alterungsprozess allgemein vor.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag mit Dr. Altmann in der Maxi