Prof. Mang warnt vor dem ausufernden Schönheitswahn
Ein neues Phänomen: das "Selfie-Ich"
Das "Selfie-Ich": Prof. Mang warnt vor dem ausufernden Schönheitswahn und den Gefahren „allgemeingültiger“ Schönheitsideale.
Die Scheinwelt der sozialen Medien trägt einen großen Teil dazu bei, und schon Minderjährige beiderlei Geschlechts sind betroffen: viele wollen aussehen wie ihr optimiertes „Selfie – Ich“.
Das Grundproblem: Jugendliche halten sich übermäßig in den sozialen Netzen auf, vernachlässigen die Schule und treiben keinen Sport.
Die sogenannten „Influencer“ haben die klassischen Schönheitsvorbilder - wie Filmstars oder Models - als Vorbilder abgelöst. Durch den zunehmenden Einfluss der meistens selbst sehr jungen InfluencerInnen steigt die Anzahl der betroffenen Heranwachsenden stetig - und die leiden unter einem verfremdeten Selbstbild. Besonders gefragt sind folglich Operationen, die das Body-Styling betreffen: NasenOPs, Brustvergrößerungen, Bodycontouring, Fettabsaugung, Facestyling oder Lippenaufspritzen – hier steht die Schönheitschirurgie in der Verantwortung!
Ein guter Schönheitschirurg ist aber auch stets ein guter Psychologe: im Falle eines Operationswunsches - woher weht der Wind?
„Sachliche“ Korrekturen werden bei volljährigen jungen Menschen allerdings nach wie vor durchgeführt – mit „Reiterhosen“ oder eindeutig deformierten Nasen muss niemand herumlaufen. Doch es gilt stets: Prof. Mang lehnt übertriebene Veränderungen ab und pocht grundsätzlich auf natürliches Aussehen.