Vor dem Schlafengehen: besser Stress vermeiden!
Sport, Ernährung und bestimmte Abendrituale vor dem Schlafengehen: Professor Mang gibt Tips für einen guten nächtlichen Schlaf.
Sehr nachteilig: kurz vor dem Schlafengehen zuviel anstrengenden Sport zu treiben, zu viel oder das Falsche zu essen oder erst einmal auf dem Sofa vor dem Fernseher wegzunicken - um sich beispielsweise dann erst abzuschminken und anschließend noch lange im Bett zu telefonieren und auf dem Smartphone zu surfen - wer da nur schwer in den Schlaf findet, braucht sich nicht zu wundern.
Weniger ist mehr – und das in der richtigen Reihenfolge
Um einen guten und erholsamen Nachtschlaf zu ermöglichen, empfiehlt Professor Mang, vor dem Schlafengehen einige Rituale und Regeln einzuhalten.
Seine Tipps: kurz vor dem Schlafengehen besonders fettreiche Nahrung zu vermeiden, und sogar fettarme Nahrung spätestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen zu sich zu nehmen.
Anstrengender Ausdauersport überhitzt den Körper erstmal - dann dauert es eben, bis der Körper „herunterfährt“ und soweit zur Ruhe kommt, bis Schlaf überhaupt möglich ist – gegen leichte Gymnastik ist allerdings nichts einzuwenden.
Am besten: gezielt in den Entspannungsmodus!
Wiederkehrende Abendrituale sind wichtig, um letztendlich da hinzukommen, wo man hinwill: ins Bett – für eine erholsame Nacht. Hier kann man allen persönlichen Entspannungs-Vorlieben folgen, solange sie keinen Stress verursachen: das warme Bad in der Wanne, die entspannende Lektüre, eine wohltuende Salbe – und stets eine feste Uhrzeit, zu der es heisst: „Licht aus“!
Hier geht es zum ausführlichen Artikel mit weiteren Tips von Professor Mang in der GRAZIA