Wie war das letzte Jahr?
Das letzte Jahr war auch für ihn besonders: über die neue Selbstwahrnehmung und fragwürdige Eingriffe vor allem an zu jungen Patienten. Am Ende steht ein Ausblick in die Zukunft.
Die Krise hat Auswirkungen und treibt ihre Blüten - so ist die Zeit für Eingriffe im Gesichtsbereich aktuell günstig, denn die obligatorische Maske verdeckt die unmittelbaren und vorübergehenden Operationsfolgen. Dazu wird auch etwas mehr operiert, denn die Menschen haben wegen nicht stattgefundener Urlaube Geld gespart. Doch auch die Unerbittlichkeit der Webcams im Home Office hat Folgen: noch nie zuvor waren Menschen so oft, so lang und so deutlich ihrem eigenen Selbstbildnis ausgesetzt.
Weiter spricht Professor Mang über die unterschiedliche Herkunft seiner Patienten, und über jene, die er wegen deren unrealistischen Vorstellungen wieder wegschickt, und über die zunehmend geschlechterunabhängige und dabei gleichbleibend wichtige Rolle der Attraktivität von Menschen für Beruf und Karriere. Auch die Modernisierung seiner Profession – verbesserte Laser-Methoden, verkürzte Operationsdauer oder der sogenannte Vampirlift - ist ein Thema.
Professor Mang schließt mit einem Ausblick in die Zukunft: die Menschen werden danach trachten, gesünder zu leben, was sich auch im Aussehen zeigt: er empfiehlt daher - vor dem Gang zum Chirurgen - ausreichend Schlaf und Bewegung und eine ausgewogene Ernährung.
Hier geht es zum ausführlichen Interview mit Professor Mang in der DONNA.