Ein Vierteljahundert Bodenseeklinik

Prof. Werner Mang feiert Jubiläum seines Lebenswerks.

Aller Anfang ist klein: Die Geschichte der heute größten deutschen Schönheitsklinik für ästhetische Chirurgie, der Bodenseeklinik, begann 1989, als der junge Arzt Werner Mang in Lindau eine kleine Klinik für ästhetische Chirurgie gründete.

Schnell erarbeitete er sich ein hohes medizinisches Ansehen und wurde als Schönheitschirurg schon bald deutschlandweit und sogar im Ausland bekannt. Motiviert durch diese beruflichen Erfolge gründete er 2003 die größte Privatklinik für ästhetische Chirurgie in Deutschland. Aufgrund des hohen Zulaufs war Mang schon bald gezwungen, sein Team durch ausgewiesene Spezialisten zu verstärken: Mit Jens Altmann und Kathrin Ledermann gewann er zwei erfahrene Fachärzte. Altmann ist seit 2010 Oberarzt für plastische und ästhetische Chirurgie an der Bodenseeklinik, Dr. Kathrin Ledermann arbeitet bereits seit 1989 eng mit Prof. Mang zusammen. Seit 2011 ist sie seine leitende Ärztin für den Bereich ästhetische Gesichtschirurgie.

Die Ärzte in Prof. Mangs Team sind sich einig: Auch im Dienst der Schönheit gibt es Grenzen. „Schönheitswahn nein – vernünftige plastische Chirurgie ja“ – dieser Devise fühlt sich Mang seit über einem Vierteljahrhundert verpflichtet. Deshalb ist die Basis jeden Eingriffs eine ausführliche, individuelle und persönliche Beratung sowie eine umfassende Nachsorge. „Die gemeinsamen Entscheidungen sollten am Ende möglichst genau die Wünsche des Patienten erfüllen, denn schließlich geht es vor allem um das persönliche Glück des Einzelnen“, betont Prof. Mang.