Neue Nasenspitzen-OP-Technik

Besseres Ergebnis durch Verwendung von Eigenmaterial.

Seit Jahren hat sich Prof. Werner Mang als Pionier bei der Entwicklung neuer OP-Techniken nicht nur in Fachkreisen einen Namen gemacht. Nun hat er eine neue Methode entwickelt, mit der dicke Nasenspitzen optimal zu modellieren sind. Details zur neuen Technik und erste Operationsergebnisse werden gerade zu einer wissenschaftlichen Publikation verarbeitet. Fachleute sprechen bereits von einer Revolution in der ästhetischen Nasenspitzenkorrektur.

Bei einer nach der neuen Methode operierten Patientin, eine junge Frau von 24 Jahren, bestand eine dicke Nasenspitze und eine hängende Columella. Die Nase erschien der Patientin auch zu kräftig. Oftmals wird in diesen Fällen versucht, über äußere Schnitte die Flügel- und Dreiecksknorpel zusammenzunähen. Manchmal werden auch Silikon- oder Fremdimplantate verwendet. Dieses Vorgehen hat Nachteile, denn dadurch können Narben entstehen.

Die von Prof. Dr. Werner Mang entwickelte, neue Technik lässt sich ein deutlich besseres Ergebnis erreichen: Für die Neupositionierung der Nasenspitze wird Eigenmaterial entnommen und entsprechend aufbereitet. Derzeit werden klinisch weitere Patienten behandelt.