In dem Beitrag spricht Professor Mang über seine Anfänge in der Schönheitschirurgie, die aktuellen Entwicklungen und die Prinzipien seiner Arbeit.
Professor Mang sieht sich als „Gesichtsarchitekt“ - seine Leidenschaft ist der OP-Saal: hier kann er schöpferisch tätig sein. Doch was ist im Bezug auf Schönheitsoperationen richtig und wichtig? Welche „Korrekturen“ könnte er vornehmen, lehnt er jedoch ab?
Professor Mang geht auf die Psychologie hinter jeder Operation und die Seele des Patienten ein, aber auch auf den Werteverfall in der Gesellschaft, der falsche Schönheitsideale produziert und das Altern als Problem sieht.
Die Mehrzahl seiner Patienten hat mit ihrem Veränderungswünschen allerdings Vernünftiges vor – und am Ende steht ein positives Fazit: Menschen, die sich nach einem Eingriff wieder selbst gefallen, tragen zu einer glücklicheren Gesellschaft bei.
Hier geht es zum SWR Beitrag mit Professor Mang auf youtube