Facial Slimming: Gesichtsverschmälerung per Botox-Behandlung
Kräftige und große Kaumuskeln finden viele Menschen unattraktiv. Und manchmal können sie auch Ursache verschiedener Funktionsstörungen sein – wie zum Beispiel Migräne.
Doch übergroßen Kaumuskeln kann man mit dem Facial Slimming - eine minimal-invasive Methode - entgegenwirken.
Hypertrophie - dieser Fachbegriff steht in diesem Zusammenhang für ein besonderes „Training“: ausgiebiges Kaugummi kauen, andauerndes Zähneknirschen oder das „Zähnezusammenbeißen“ bei Stress kann zu einem besonders stark ausgebildeten Musculus Masseter führen. Doch „in vielen Fällen ist die Veranlagung für eine Hypertrophie aber auch angeboren“, sagt eine Fachkollegin Dr. Jens Altmanns, Frau Dr. Diana Svoboda.
Im Wesentlichen passiert beim Facial Slimming Folgendes: mit einer sehr feinen Nadel wird Botulinumtoxin Typ A, besser bekannt als „Botox“ in den Muskel eingebracht, um ihn für eine gewisse Zeit „lahmzulegen“. So kann sich der Muskel infolge des Mangels an Beanspruchung langsam zurückbilden, bis er auf ein gewünschtes Maß geschrumpft ist. Die Behandlung dauert eine halbe Stunde, und die normale Funktionsfähigkeit, die das Sprechen oder Essen ermöglicht, bleibt dabei erhalten. Die Behandlungskosten belaufen sich auf wenige hundert Euro.
Das Verfahren ist sehr risikoarm und die Nachsorge unkompliziert - lediglich auf Saunagänge, Zahnbehandlungen und Sonne sollte eine Woche nach der Behandlung verzichtet werden. Schwangere oder Stillende sollten von einer Behandlung Abstand nehmen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel von Dr. Jens Altmann und einer Fachkollegin im Stylebook.