"Das wird ja immer schöner": Neues Buch von Prof. Mang erschienen

Schönheitschirurg und Autor Prof. Mang hat seine (erste) Autobiografie herausgebracht.

 Mit 66 Jahren – und einem recht bewegten Leben – genau der richtige Zeitpunkt, findet der Professor. Und es muss auch nicht die Letzte sein; er hat ja schließlich noch viel vor, denn: „Das wird ja immer schöner“. Letzten Freitag erschien das Buch im Orell-Füssli-Verlag. Zu erwerben ist es z. B. bei Amazon für 19,95 Euro.

Hier können Sie einige Textpassagen probelesen.

Auf 224 Seiten beschreibt Prof. Mang sein schillerndes Leben zwischen Privatem und Öffentlichkeit. Bei der wilden Jugend angefangen, über seine studentische Ausbildung, seine medizinische Karriere im Rampenlicht und natürlich das Thema „schön durch Operation!?“ wird alles ehrlich – und ein bisschen ironisch – beleuchtet. Auch Persönliches erfährt der Leser, z. B. über den Erfolg seiner Ehe mit Frau Sybille, mit der er zwei Kinder hat.

Die Operation von Götz Georges Nase 1982 war der Einstieg in die High Society. Mang hat bewusst den öffentlichen Weg gewählt. Dass er polarisiert ist ihm bewusst. Und er steht dazu. „Wenn ein Narzisst ein positiver Mensch ist, der sein Leben liebt und genießt und seinen selbst erarbeiteten Erfolg nach außen zeigt, dann bin ich gerne einer.“. Für seine Zukunft kann sich Prof. Mang vorstellen, in die Politik zu gehen. Denn auch wenn er das Altern nicht mag, alt fühlt er sich noch lange nicht.

Der STERN führte ein Interview mit Prof. Werner Mang über sein Leben und sein Buch.

Lesen Sie hier exklusiv das komplette STERN-Interview mit Prof. Mang

Lesen Sie ein Interview von TZ-Kolumnistin Maria Zsolnay mit Prof. Mang anlässlich seiner Buchveröffentlichung.

Lesen Sie hier ein Interview mit Prof. Mang mit Blick.ch

Lesen Sie hier einen Artikel über Prof. Mang auf Watson.ch

Lesen Sie hier einen Artikel über Prof. Mang in der FAZ

Hier finden Sie einen Artikel über Prof. Mang aus der Neuen Woche vom 17. Dezember 2015

Hier finden Sie ein Interview von Mark van Huisseling mit Prof. Mang, erschienen in der Weltwoche am 23. Dezember 2015

Lesen Sie hier ein weiteres aktuelles Interview mit Prof. Mang, erschienen im Südkurier am 9. Januar 2016