Brust-Rekonstruktionen: gute Beratung ist wichtig!

Brust-Rekonstruktionen sind nach einer Amputation einer oder beider Brüste wegen einer Brustkrebserkrankung für viele Frauen die letzte Hoffnung, ein normales Leben zu führen. Welcher Eingriff und welche Behandlung in Frage kommt, hängt von der Konstitution der Patientin ab - weswegen eine gute Beratung für ein zufriedenstellendes Ergebnis von fundamentaler Wichtigkeit ist.

Ulrikes Fall

Der Wunsch von Krebspatientin Ulrike nach zwei gleichförmigen Brüsten und einem ebenmäßigen Spiegelbild war nur verständlich. Doch dann kam alles zusammen: zuerst Unverständnis auf Seite behandelnder Mediziner, dann mangelhafte Beratung und infolgedessen ein enttäuschendes Endergebnis. Eine Brustkrebsdiagnose mit anschließender Behandlung und den offensichtlichen Ergebnissen ist schon schlimm genug, doch wenn die Rekonstruktion der Brust dann auch noch schiefgeht, dann kann das zuviel werden. Doch dann entschloss sich Ulrike, die Bodenseeklinik aufzusuchen.

Lesen sie in der BILD DER FRAU den Fall von Ulrike. Ihr wurde in der Bodenseeklinik zu einem neuen Lebensgefühl verholfen: sie sieht sich nur wieder gerne im Spiegel an. Dr. Jens Altmann von der Bodenseeklinik beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema, welche Behandlung in welchem Fall in Frage kommt.

Hier geht es zum Artikel mit Dr. Jens Altmann in der BILD DER FRAU