Dr. med. Felix Jehle
Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie
Dr. Jehle ist Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie. Er absolvierte sowohl nationale als auch internationale Forschungs- und Weiterbildungsaufenthalte. Seit 2022 ist Dr. Jehle in oberärztlicher Position an der Bodenseeklinik tätig.
2006-2013
Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2009
Forschungs-Auslandsaufenthalt im Rahmen der Promotion am „Baker IDI Heart and Diabetes Research Institute“ Melbourne, Australien (Prof. Dr. med. K. Peter)
2013
Approbation als Arzt
2014
Abschluss der Promotion mit der Benotung „Summa cum laude“
Ärztliche Tätigkeit und Weiterbildung
Seit 2022
Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Bodenseeklinik Lindau
(Prof. Dr. Dr. med. W. Mang)
2021
Weiterbildungs-/ Hospitationsaufenthalte in der „Villa Bella Clinic“, Salò, Italien
(Dr. Giovanni Botti)
2019-2021
Oberarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Klinikum St. Elisabeth, Oberschwabenklinik Ravensburg
(Dr. med. J. Lavorante)
2019
Anerkennung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
2018-2019
Weiterbildungsassistent in der Plastischen Chirurgie Ravensburg
(Dr. med. J. Lavorante)
2017
Intensivmedizinische Rotation (im Rahmen des chirurgischen Common Trunks der Facharztweiterbildung Plastische und Ästhetische Chirurgie), Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin Westallgäu-Klinikum, Wangen
(Dr. med. S. Locher / Dr. med. J. Ruf)
2017
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung
(Röntgendiagnostik des Skelettes)
2015-2017
Weiterbildungsassistent in der Klinik für Plastische-, Hand- und Ästhetische Chirurgie am Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen
(Prof. Dr. med. S. Baumeister)
2015
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung
(Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern)
2014-2015
Weiterbildungsassistent in der Notaufnahme am Schwarzwald-Baar Klinikum (Rotation im Rahmen des chirurgischen Common Trunks der Facharztweiterbildung Plastische und Ästhetische Chirurgie)
(Prof. Dr. med. C. Stremmel)
2013-2014
Weiterbildungsassistent in der Klinik für Plastische-, Hand- und Ästhetische Chirurgie am Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen
(Prof. Dr. med. S. Baumeister)
Wissenschaftliche Publikationen und Vorträge (Auszug):
Manuskripte
Wolf D*, Jehle F*, Ortiz Rodriguez A, Dufner B, Hoppe N et al. (2012) CD40L Deficiency Attenuates Diet-Induced Adipose Tissue Inflammation by Impairing Immune Cell Accumulation and Production of Pathogenic IgG-Antibodies. PLoS ONE 7(3): e33026. doi:10.1371/journal.pone.0033026
* These authors contributed equally to this work.
Wolf D*, Jehle F* et al. (2014) Co-Inhibitory Suppression of T Cell Activation by CD40 Protects from Obesity and Adipose Tissue Inflammation in Mice. Circulation. 2014; CIRCULATIONAHA.113.008055, doi:10.1161/CIRCULATIONAHA.113.008055
* These authors contributed equally to this work.
Wolf D, Bukosza N, Engel D, Poggi M, Jehle F et al. (2016) Inflammation, but not recruitment, of adipose tissue macrophages requires signalling through Mac-1 (CD11b/CD18) in diet-induced obesity. Thromb Haemost. 2016 Nov 17.
Altmann J, Jehle F, Mang W. (2022) Patient Satisfaction, Recommendation Rate and Patient Comfort With an FDA-Cleared Cryolipolysis System. Aesthet Surg J Open Forum. 2022 Aug 12;4:ojac067. doi: 10.1093/asjof/ojac067. PMID: 36211478; PMCID: PMC9536285.
Vorträge (Auszug)
33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie e.V.,
10/2017, Mannheim
Jehle F, Baumeister S (2017)
Diversität der myokutanen Lappenplastik vom Oberlid (Tripier-Lappen) zur Defektdeckung am Unterlid
78. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK),
04/2012, Mannheim
Jehle F, Wolf D, Stachon P, Hilgendorf I, Willecke F, Hoppe N, Dufner B, Ortiz-Rodriguez A, Bukosza N, Bode C, Peter K, Zirlik A (2012)
CD40L deficiency ameliorates diet-induced adipose tissue inflammation – but does not protect from insulin resistance and hepatic steatosis in mice. Clin Res. Cardiol 101, Suppl 1, April 2012, V 1211, DOI 10.1007/s00392-012-1100-6
Wolf D, Jehle F, Stachon P, Hilgendorf I, Willecke F, Hoppe N, Dufner B, Ortiz-Rodriguez A, Bukosza N, Bode C, Peter K, Zirlik A (2012)
Deficiency of CD40 aggravates diet-induced obesity and adipose tissue inflammation in mice. Clin Res Cardiol 101, Suppl 1, April 2012, V 1210, DOI 10.1007/s00392-012-1100-6
XVII. Kardiologisch-Hämostaseologischer Workshop, 11/2011, Solingen
Jehle F, Wolf D, Stachon P, Hilgendorf I, Willecke F, Hoppe N, Dufner B, Ortiz-Rodriguez A, Bukosza N, Bode C, Peter K, Zirlik A (2011)
CD40L and CD40 differentially modulate inflammation in the metabolic syndrome
Poster
56. Jahrestagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH), 02/2012, St. Gallen
Wolf D, Jehle F, Hilgendorf I, Stachon P, Binder CJ, Bode C, Peter K, Zirlik A
Genetic deficiency of CD40L attenuates diet-induced adipose tissue inflammation – but does not protect from insulin resistance and hepatic steatosis in mice (P4-9)
Wolf D, Jehle F, Stachon P, Willecke F, Bode C, Peter K, Zirlik A
CD40 deficiency aggravates diet-induced obesity, adipose tissue inflammation and insulin resistance in mice (P4-10)
Mitglied in folgenden Gesellschaften
Dr. Jehle ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)
Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin (IGÄM)
Interplast e.V.